Potsdam-Mittelmark: Zehn Euro als Anerkennung
Einsatzpauschale für Feuerwehr beschlossen
Stand:
Michendorf – Michendorfs Feuerwehrleute bekommen ab dem kommenden Jahr eine Prämie von zehn Euro pro Einsatz. Eine entsprechende Neufassung der sogenannten Aufwandsentschädigungs-Satzung ist jetzt von den Gemeindevertretern beschlossen worden. Das Geld solle nicht als Lohn verstanden werden, so Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU). Vielmehr sei es eine Anerkennung für die ehrenamtliche und mitunter gefährliche Arbeit der Ortswehren.
Mit dieser Prämie beschreitet die Gemeinde einen unkonventionellen Weg im Kampf gegen den Mitgliederschwund bei den Wehren. Ähnlich verfährt im Landkreis noch die Gemeinde Seddiner See. Kreisbrandmeister Herbert Baier hatte die Zahlungen bereits im Vorfeld als positives Signal begrüßt. Wie berichtet sind den Wehren in Potsdam-Mittelmark in den vergangenen beiden Jahren reihenweise Mitglieder weggebrochen – durch Austritt oder weil sie zu alt für den aktiven Dienst geworden sind. Von den ehemals 5000 Feuerwehrleuten ist mittlerweile jeder zehnte weg.
Die Michendorfer Gemeindeverwaltung hatte ursprünglich eine Pauschale von fünf Euro geplant, die SPD-Fraktion hatte daraufhin beantragt, den Betrag zu verdoppeln. Dem war der Gemeinderat am Montagabend einstimmig gefolgt. Die Verwaltung hatte indes davor gewarnt, dass die Aufwandsentschädigung begrenzt bleiben sollte, um nicht steuerpflichtig zu werden. Die Kosten für die neue Pauschale würden sich pro Jahr auf rund 8000 Euro belaufen, hinzu kommen die Aufwandsentschädigungen für sogenannte Funktionsträger. Mit der neuen Satzung wird deren Ehrensold angepasst. Alle Ortswehrführer erhalten demnach 50 Euro und ihre Stellvertreter 30 Euro pro Monat. Die Jugend- und Gerätewarte erhalten jeweils zehn Euro pro Monat. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: