zum Hauptinhalt

Linden zum Tag des Baumes in Michendorf: Zeichen der Hoffnung

Am 25. April, dem Tag des Baumes, wird auf dem Geländer der Kita "Die Wildenbrucher Waldzwerge" in Michendorf eine Winterlinde gepflanzt. Sie ist "Baum des Jahres" 2016.

Stand:

Michendorf - Es soll ein Zeichen der Hoffnung für die Gemeinde und ihre Kinder sein: Am Tag des Baumes, am Montag, 25. April, will die Gemeinde Michendorf auf dem Gelände der Kita „Die Wildenbrucher Waldzwerge" eine Winterlinde pflanzen. Das 2016 zum „Baum des Jahres“ gekürte Gewächs, gehört zu den typischen Bäumen der Region, sei anspruchslos und ein guter Schattenspender, erklärt Bürgermeister Reinhard Mirbach, der um 10 Uhr gemeinsam mit den Kinder das Bäumchen in die Erde bringen will. Die Kinder sollen einen emotionalen Höhepunkt erleben, an den sie sich noch als Erwachsene erinnern werden. Dem Beispiel folgend wird auch die Kirchengemeinde Langerwisch-Wilhelmshorst um 16.30 Uhr eine Winter-Linde auf dem Wilhelmshorster Friedhof pflanzen. Daneben sollen aber auch private Grundstücksbesitzer ermutigt werden, sich ein „grünes Denkmal“ zu schaffen.

Mit dem „Tag des Baumes“, der im baumarmen Nebraska (USA) entstanden und 1951 von den Vereinten Nationen beschlossen worden war, soll einmal im Jahr die Bedeutung des Waldes für Mensch und Wirtschaft stärker ins Bewusstsein gerückt werden.

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })