Potsdam-Mittelmark: ZEITLEISTE
Am 25. Januar 2010 hatte die Stadt Werder Bau und Betrieb des Freizeitbads ausgeschrieben.
Stand:
Am 25. Januar 2010 hatte die Stadt Werder Bau und Betrieb des Freizeitbads ausgeschrieben. In dem „wettbewerblichen Dialogverfahren“ wurden verbindliche Angebote von der Interspa-Gruppe, der Deyle-Gruppe und der Kristallbäder AG abgegeben.
Am 13. Januar 2011 entschieden sich die Stadtverordneten für die Kristallbäder AG. Die neue Blütentherme (Grafiken) soll 18 Millionen Euro kosten, davon neun Millionen von der Stadt, die auch den Betrieb mit jährlich 500 000 Euro bezuschusst.
Im Herbst 2012 soll die Blütentherme stehen: mit Riesenrutschen, Saunen- und Thermenlandschaft, Sole- und Außenbecken, gestaltetem Strand und vielleicht einem Wellenbad. Der Bau des Kristalltherme Ludwigsfelde dauerte 14 Monate. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: