Potsdam-Mittelmark: Zeugen der Geschichte für Bismarckhöhe gesucht
Werder - Zum diesjährigen Werderaner Baumblütenfest (29.April bis 4.
Stand:
Werder - Zum diesjährigen Werderaner Baumblütenfest (29.April bis 4.Mai) möchte der Freundeskreis Bismarckhöhe den sanierten Turm der Traditionsgaststätte mit der ersten Ausstellung zur 100-jährigen Geschichte eröffnen. Deshalb bittet der Verein jetzt um Hilfe bei der Beschaffung von Ausstellungsgegenständen.
Gebraucht werden von der früheren Ausstattung der Bismarckhöhe Tische, Stühle, Geschirrteile, Gläser, Bestecke, Tischdecken und alle anderen Gebrauchsgegenstände. Ebenso interessiert ist der Verein laut Sprecherin Kerstin Glante an Fotos, Berichten, Belegen und Informationen über die Gastwirtsfamilie Altenkirch und deren frühere Mitarbeiter sowie von öffentlichen Veranstaltungen und Feiern.
Wichtig für die Ausstellung sind Auskünfte, Materialien und Informationen aller Art über die Nutzung als Reservelazarett, über die Zeit der Besetzung von 1945 bis 1965, über die Nutzung als Textil- bzw. Möbellager, als Lehrlingswohnheim sowie von verschiedenen Unternehmen in den ersten Nachwendejahren. Besonders gefragt sind historische Belege aus Werder aus dem Zeitraum 1890 bis 2000 wie Zeitungen, Bilder und Erlebnisberichte. Der Verein freue sich über jedes Ausstellungsstück als Geschenk oder auch als Dauerleihgabe. Ziel sei es, einen Besuch auf der Bismarckhöhe zu einem bleibenden Erlebnis werden zu lassen.“Reden Sie einfach mit uns über alles, was Sie wissen, über andere wissen und für uns von Interesse sein könnte.“, so Kerstin Glante. wh
Kontakt unter (03327) 663170 oder per E-Mail an: info@freundeskreis-bismarckhöhe.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: