zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zeugen: Keine Verdachtsmomente gegen Mac Snack Untersuchungen gegen Fleisch-Lieferanten dauern an

Stahnsdorf/Potsdam. Im Zug der Ermittlungen wegen des Verdachts des Etikettenschwindels der Firma Mac Snack haben die bisher gehörten Zeugen keine Hinweise auf verdorbene Waren aus dem verdächtigen Betrieb in Güterfelde gegeben.

Stand:

Stahnsdorf/Potsdam. Im Zug der Ermittlungen wegen des Verdachts des Etikettenschwindels der Firma Mac Snack haben die bisher gehörten Zeugen keine Hinweise auf verdorbene Waren aus dem verdächtigen Betrieb in Güterfelde gegeben. Nach einer ersten Bewertung der Aussagen von Mitarbeitern in 22 belieferten Firmen habe sich nicht bestätigt, dass sich die Zeugen über verdorbene Lebensmittel aus dem Unternehmen beschwert hatten, sagte gestern der Sprecher der Staatsanwaltschaft Potsdam, Ralf Roggenbuck. Derweil liegen die vorläufigen Ergebnisse von neun abschließend untersuchten Fleischproben vor. Demnach seien drei verdorben gewesen sowie drei als „wertgemindert“ einzustufen. Drei Proben wären in Ordnung gewesen. Insgesamt werden 66 Proben getestet. „Die Untersuchungen werden erst vorgenommen, wenn die Mindesthaltbarkeitsdaten erreicht sind“, erläuterte Roggenbuck gegenüber den PNN. Eine Bewertung der bisherigen Ergebnisse wollte er mit Verweis auf das laufende Verfahren und auch die weitere geplanten Zeugenvernehmungen nicht abgeben. „Ein schriftliches Gutachten über die bisherigen Ergebnisse liegt uns noch nicht vor“, sagte Roggenbuck. Der Sprecher erklärte, dass die Staatsanwaltschaft bis zum Abschluss der Untersuchungen keine Zwischenergebnisse mehr bekannt geben wird. Gegenüber den PNN betonte Roggenbuck, dass die Durchsuchungen des Landeskriminalamtes in der vorletzten Woche aufgrund eines richterlichen Beschlusses erfolgten, nachdem ein ehemaliger Mitarbeiter der Firma angezeigt hatte, dass Ware nach Ablauf des Verfallsdatum ausgeliefert worden sei. „Wir ermitteln auch zugunsten der Beschuldigten“, so Roggenbuck. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft können die Vorwürfe bekräftigen oder auch widerlegen. Dem Vernehmen nach wehrt sich die Unternehmensführung vehement gegen die Vorwürfe, von einer Kampagne eines Ex-Mitarbeiters war in der Vorwoche die Rede. Für eine Stellungnahme gegenüber den PNN war auch gestern bei dem Unternehmen niemand zu erreichen. P. Könnicke

P. Könnicke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })