Potsdam-Mittelmark: Zille-Schule ohne Container
Stahnsdorf wartet weiter auf Betriebsgenehmigung
Stand:
Stahnsdorf - Die Schüler der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Grundschule können weiter nicht in ihre Schulcontainer zurück. Das sagte Bürgermeister Bernd Albers (BfB) gestern den PNN. Die Container mussten im Winter nach einem Wasserschaden gesperrt werden. Inzwischen seien die Schäden zwar behoben und die Räume frisch gestrichen, aber der Landkreis verwehre der Gemeinde seit über vier Wochen eine neue Betriebsgenehmigung. Die war fast parallel zum Wasserschaden Ende des Jahres ausgelaufen.
„Ich bin verärgert“, sagte Albers. Täglich telefoniere er mit der Genehmigungsbehörde im Kreis. Eine Antwort gab es noch nicht. Dabei könnten die Räume einem Luftgutachten nach problemlos genutzt werden. Stattdessen muss weiterhin der teure Busshuttle fahren, der drei Schulklassen zur Lindenhof-Grundschule bringt. Zwei weitere Klassen sind im Physik- und im PC-Kabinett untergebracht. „Kein schöner Zustand“, so Albers. Der Unmut der Eltern sei groß. Da auch eine neue Betriebsgenehmigung wohl nur für ein Jahr gelten werde, müsse nun schnellstmöglich ein Hortneubau geplant werden, so Albers.
Eine Entscheidung darüber hatten die Gemeindevertreter im Februar vertagt. Albers macht Druck: Er will eine Entscheidung bis April, um dem Provisorium ein Ende zu setzen. An ersten Vorplanungen arbeite man bereits. Demnach könnten die Baukosten niedriger ausfallen, Details nannte er nicht. Bislang war von zwei Millionen Euro die Rede. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: