zum Hauptinhalt

ART in process: Zu früh zum Loslassen

Morgen Präsentation der einwöchigen Arbeit

Stand:

ART in processMorgen Präsentation der einwöchigen Arbeit Teltow – Das Herzstück des „art event“, der Pool, wurde gestern wieder aufgetankt. 600 Liter Wasser sind nun wieder mehr drin, die der Kleinmachnower Bauhof mittags anlieferte. Am Abend zuvor schaute Dachverbands-Chef Tilo Bonow vorbei und staunte über die Wandlung auf dem Hofgelände. War er noch vor dem Kunstspektakel skeptisch angesichts der Tristesse auf dem Gelände, faszinierten ihn nun die Installationen und behutsamen Verfremdungen auf dem Hof. Besonders die Skulpturen von Beate Lein-Kunz hatten es ihm angetan: Filigrane Kostbarkeiten aus Bambus, die zwischen Pappeln schweben. In einem kristallgleichen Objekt ein zweites wie ein Kokon, gefüllt mit weichen Pappelsamen. Gleich daneben scheint ein Schiff aus einem Traum gestrandet zu sein, an Bord Blütensamen. Von Angela Benrath stammt ein weiteres filigranes Objekt: ein Haus aus dünnen Ästen, überzogen mit einer Haut aus Pappmaché. Als der Wind daran übermütig zerrte, war die Künstlerin für einen Moment verunsichert und fragte sich: „Musst du jetzt schon loslassen?“ Denn das Thema Loslassen gehört auch zum künstlerischen Prozess, darüber war in der Vorbereitungsphase gesprochen worden. Doch dann entschied sie, nicht loszulassen, nicht vor Sonntag und legte das Objekt an die Leine, die sie mit Steinen beschwerte. Dagegen hat der Wind mit den Lampenschirmen, die von einer Dachrinne herabbaumeln leichtes Spiel. Die Schirme entdeckten Jessi Kobek und Peggy Drost beim Trödler und nahmen sie mit. Noch einmal soll so diesen – von Besuchen bei den Großeltern – vertrauten Dingen Aufmerksamkeit zukommen . Gegenüber stehen bereits erste Besucher Spalier, vorerst von Frauke Schmidt-Theilig auf Holzreste gemalt. Am späten Abend interessierte sich ein Rotschwanzpärchen ausgiebig für die stummen Gesellen und trippelte laut zwitschernd auf den Figuren herum.KiG Morgen findet die Abschlusspräsentation der einwöchigen Arbeit der zwölf Künstler statt. Ab 15 Uhr sind alle Neugierigen und Interessierten willkommen, sich das entstandene Kunstwerk des „art event“ anzusehen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })