zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zu viel Verwaltungsaufwand

Keine Steuer mehr auf Zweitwohnungen in Nuthetal

Stand:

Nuthetal - Die Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in allen Ortsteilen Nuthetals wurde von den Gemeindevertretern in ihrer letzten Sitzung einstimmig aufgehoben. Im April war dem Finanzausschuss von Kämmerer Stephan Ranz über die geringen Einnahmen aus dieser Steuer im Ortsteil Bergholz-Rehbrücke berichtet worden. Die Mitglieder des Finanzausschusses schlugen darauf wegen „unvertretbaren Verwaltungsaufwandes“ der Gemeindevertretung vor, die Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in Bergholz-Rehbrücke aufzuheben. Wie sich herausstellte, war die Situation für alle Ortsteile Nuthetals gleich unergiebig. Darauf wurde der Beschluss in seinem Wirkungsbereich auf alle Ortsteile ausgedehnt.

Allein in Bergholz-Rehbrücke wurden 2007 nur 700 Euro an Einnahmen verbucht. Dem stünde ein Verwaltungsaufwand in etwa der gleichen Höhe gegenüber, hatte Ranz im Finanzausschuss berichtet. Die betreffenden Satzungen stammen zudem alle noch aus der Zeit des alten Amtes Rehbrücke. Deshalb wäre nach Aussage von Bürgermeister Gerhard Ling eine Erneuerung der Satzung erforderlich, sollte die Steuer weiter erhoben werden.Kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })