zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Züge künftig zu schnell für den Fahrplan

Michendorf - Schneller werdende Züge bringen bei der Bahn den Fahrplan durcheinander und verunsichern Anwohner an der Strecke. Weil ab 2010 die Züge des RE 7 (Dessau-Berlin-Wünsdorf-Waldstadt/Senftenberg) den Abschnitt Dessau–Berlin 20 Minuten schneller zurücklegen und neue Fahrzeuge eingesetzt werden, geht in Michendorf, Wilhelmshorst, Rehbrücke und Potsdam Medienstadt der Halbstundentakt verloren.

Stand:

Michendorf - Schneller werdende Züge bringen bei der Bahn den Fahrplan durcheinander und verunsichern Anwohner an der Strecke. Weil ab 2010 die Züge des RE 7 (Dessau-Berlin-Wünsdorf-Waldstadt/Senftenberg) den Abschnitt Dessau–Berlin 20 Minuten schneller zurücklegen und neue Fahrzeuge eingesetzt werden, geht in Michendorf, Wilhelmshorst, Rehbrücke und Potsdam Medienstadt der Halbstundentakt verloren. Erreicht wird er jetzt durch den RE 7 mit der Regionalbahn MR 33 (Jüterbog–Wannsee). Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg  prüft nun, ob die Linie MR 33, deren Fahrzeit nicht verkürzt werden kann, über Caputh zum Hauptbahnhof in Potsdam geführt werden kann. Zwischen Jüterbog und Wannsee müssten dann zusätzliche Züge fahren, die einen Halbstundentakt zusammen mit der RE 7 herstellen können. Diese Züge müssten aber zusätzlich vom Land bestellt werden. Ziel der Landesregierung ist es, das Angebot auf der Schiene zu verbessern. kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })