zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zukunftstag wird feste Größe

Werder (Havel) - 34 Unternehmen in Werder wollen zum ersten Zukunftstag am 26. März ihre Türen für Schüler, Eltern und Lehrer öffnen.

Stand:

Werder (Havel) - 34 Unternehmen in Werder wollen zum ersten Zukunftstag am 26. März ihre Türen für Schüler, Eltern und Lehrer öffnen. Bereits jetzt zeichne sich ein großes Interesse ab, so Werders Erster Beigeordneter Hartmut Schröder (CDU) in einer Pressemitteilung, denn zirka 300 Schüler hätten ihre Teilnahme angekündigt.

„Die jungen Menschen sollen motiviert werden, ihre Zukunft in Werder aufzubauen“, so Schröder. Dass die Stadt bei Jugendlichen für die Aufnahme einer Ausbildung vor Ort werben will, ist auf dem Werderaner Wirtschaftstag im vergangenen Jahr beschlossen worden. Das Motto war damals „Wirtschaft trifft Schule“. Im Ergebnis kamen Stadt, Unternehmen und Schulen zu der Einschätzung, dass den künftigen Lehrlingen oder Studenten die gewerbliche Struktur und Vielfalt der Blütenstadt besser vermittelt werden müsste.

Der Zukunftstag findet in der Zeit von 8 bis 14 Uhr statt, die Schüler werden in kleineren Gruppen durch die Betriebe geführt. „Ein hoher logistischer Aufwand war notwendig und wird auch in den nächsten Wochen weiterhin noch erforderlich sein, um den Zukunftstag zu einem erfolgreichen Tag werden zu lassen“, so Schröder weiter. Der Zukunftstag solle in Werder eine feste Größe werden und jährlich stattfinden.lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })