zum Hauptinhalt

DATEN UND FAKTEN: Zur Geschichte der Alten Schule:

Seit 1853 – das Haus wird als Landschule mit einer Klasse genutzt;1883 werden zwei Zimmer als Lehrerwohnung angebaut;bis 1965 einklassige Landschule;1965 bis 1970 Nutzung durch die Polytechnische Oberschule Saarmund für die 1. Klasse;1971 - 1990 teilweise als Kindergarten genutzt;1971 bis 1982 findet in der alten Schule auch ein Jugendclub sein Domizil;1984 bis 1993 teilweise als Gemeindebüro und -bibliothek genutzt;1994 bis 2000 als Dorfkneipe verpachtet;Leerstand, die Gemeinde versucht das Objekt zu verkaufen;4.

Stand:

Seit 1853 – das Haus wird als Landschule mit einer Klasse genutzt;

1883 werden zwei Zimmer als Lehrerwohnung angebaut;

bis 1965 einklassige Landschule;

1965 bis 1970 Nutzung durch die Polytechnische Oberschule Saarmund für die 1. Klasse;

1971 - 1990 teilweise als Kindergarten genutzt;

1971 bis 1982 findet in der alten Schule auch ein Jugendclub sein Domizil;

1984 bis 1993 teilweise als Gemeindebüro und -bibliothek genutzt;

1994 bis 2000 als Dorfkneipe verpachtet;

Leerstand, die Gemeinde versucht das Objekt zu verkaufen;

4. April 2005; Das Alte Schulgehöft wird unter Denkmalschutz gestellt

16. November 2005; Ortsverein Tremsdorf e.V. gründet sich:

Das gemeindeeigene Schulgehöft ist per Nutzungsvereinbarung auf 12 Jahre von der Kommune an den Ortsverein verpachtet worden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })