zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zuschuss für marodes Asylheim

Kreistag will Wohnanlage in Bad Belzig reparieren

Stand:

Bad Belzig - Feuchtschäden, schlechte Dämmung, verschlissene Küchen und Toiletten sowie Mängel am Brandschutz – das Asylbewerberwohnheim in Bad Belzig ist in desolatem Zustand. Um die Mängel in der Wohnanlage zu verbessern, hat der Kreistag am Donnerstag einen Reparaturzuschuss von 776 000 Euro beschlossen. Landrat Wolfgang Blasig (SPD) erklärte, dass die Mittel für das Übergangswohnheim im Notfall aus den Rücklagen genommen würden. Die Beschlussvorlage verdeutlicht die brisante Lage für die bis zu 120 Bewohner. Darin wird ein Brandschutzprotokoll vom 6. Dezember zitiert, wonach die Brandschutzmängel unverzüglich zu beheben sind.

In der Kreistagssitzung am Donnerstag informierte der Landrat die Abgeordneten zudem über die Situation in den neuen Asylbewerberwohnheimen in Teltow und Beelitz-Heilstätten. 127 Asylbewerber seien in diesem Jahr im Landkreis bereits aufgenommen worden. Insgesamt müsse der Landkreis in diesem Jahr 164 Personen aufnehmen. Weitere 97 Bewerber, die im Vorjahr nicht aufgenommen werden konnten, kämen noch hinzu.

Bis Ende April seien die 38 Plätze in Beelitz-Heilstätten voll belegt. Die Belegung in Teltow sei mit 160 Plätzen Ende Mai abgeschlossen. Zwar würden im August nochmals weitere 38 Plätze in Teltow entstehen. Doch das reiche immer noch nicht aus, erklärte Blasig. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })