Potsdam-Mittelmark: Zwei Bewerber für neuen Kindergarten
Schwielowsee - Für den benötigten neuen Kindergarten-Standort in Schwielowsee gibt es bereits zwei Bewerber: Der Landessportbund Brandenburg und der Diakonieverbund Schweicheln, der auf dem Franzensberg in Geltow ein Kinderheim betreibt, hätten sich als Träger einer neuen Einrichtung angeboten, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). Über die Details wolle das Rathaus jetzt in Verhandlungen treten.
Stand:
Schwielowsee - Für den benötigten neuen Kindergarten-Standort in Schwielowsee gibt es bereits zwei Bewerber: Der Landessportbund Brandenburg und der Diakonieverbund Schweicheln, der auf dem Franzensberg in Geltow ein Kinderheim betreibt, hätten sich als Träger einer neuen Einrichtung angeboten, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU). Über die Details wolle das Rathaus jetzt in Verhandlungen treten. Wie berichtet, stoßen die Kindergärten in Ferch und Caputh im Herbst an ihre Kapazitätsgrenze, für rund 40 Kinder gibt es keine Plätze mehr. In Geltow kann der zusätzliche Bedarf nur gedeckt werden, weil die Kita im März in einen Neubau mit mehr Nutzfläche zieht.
Für die Kinder auf der Warteliste solle kurzfristig ab Herbst eine Übergangslösung geschaffen werden, wie Hoppe erklärte. Bis Ende Februar solle dazu eine Standortanalyse vorliegen. Auf längere Sicht hoffe sie, eine Lösung gemeinsam mit einem freien Träger zu finden. Die Kinderzahlen in den drei Einrichtungen haben sich in Krippe und Kindergarten seit dem Jahr 2006 bereits von 301 auf 327 erhöht. Derzeit würden 122 Kinder außerhalb des Gemeindegebietes, überwiegend in Potsdam, betreut. „Wenn die noch alle hier bleiben würden, würde überhaupt nichts mehr gehen“, so Hoppe. Andererseits besuchen derzeit 18 Kinder aus anderen Kommunen die drei Kindergärten in Schwielowsee. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: