HINTERGRUND: Zwei Künstler, neun Werke
Ein Spanier und ein Japaner haben einen Teil der Mauerteile am Teltowkanal mit politischen Berühmtheiten verziert. Willy Brandt (1913 - 1992) wurde als Bundeskanzler für seine Ostpolitik mit dem Friedensnobelpreis geehrt.
Stand:
Ein Spanier und ein Japaner haben einen Teil der Mauerteile am Teltowkanal mit politischen Berühmtheiten verziert. Willy Brandt (1913 - 1992) wurde als Bundeskanzler für seine Ostpolitik mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Der heute 95-jährige Nelson Mandela erhielt als Kämpfer gegen die Unterdrückung der Schwarzen ebenfalls eine solche Auszeichnung. Mandela ist das ganze Gegenteil von Robert Mugabe. Er regiert Simbabwe als Diktator. Auch Muammar al-Gaddafi (1942 - 2011) galt bis zu seinem Tod als Diktator von Libyen. Im Kampf gegen Demonstranten wurde Gaddafi von Idriss Déby unterstützt, dem Präsidenten des Tschad. Beide reihen sich in die Wand der sieben Despoten ein. Neben ihnen stehen außerdem der Staatspräsident des Sudan, Omar al-Bashir, der Staatspräsident von Myanmar, Thein Sein, der ehemalige Präsident des Iran, Mahmud Ahmadinedschad, und der verstorbene Führer der Republik Nordkorea, Kim Jong-Il (1941-2011). tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: