Potsdam-Mittelmark: Zwei Lebensmittelmärkte für die Havelauen
Neben einem „Vollversorger“ soll auch ein Discounter einziehen / Eröffnung im zweiten Quartal 2013
Stand:
Werder (Havel) - Im zweiten Quartal des kommenden Jahres soll das neue Nahversorgungszentrum in den Havelauen eröffnet werden. Die Grundsteinlegung ist Ende September geplant, wie der in Berlin ansässige Projektentwickler Antan-Recona gestern mitteilte. Antan-Recona hatte am Rand des neuen Wohnquartiers im vorigen Jahr eine 30 000 Quadratmeter große Fläche dafür erworben.
Für den ersten Bauabschnitt liegt inzwischen eine Teilbaugenehmigung für die Erdarbeiten vor, sagte Projektleiter Jürgen Scheu gegenüber den PNN. Eine Baugenehmigung für den Hochbau wird in der ersten Septemberwoche erwartet. Zwei Drittel des gleich an der L 90 gelegenen Grundstückes sollen genutzt werden, um ein 6000 Quadratmeter großes Nahversorgungs- und Fachmarktzentrum zu errichten. Die Flächen sind zu über 90 Prozent vermietet, sagte Scheu. Die Mietverträge sollen Anfang September unterschrieben werden.
Auf 2 300 Quadratmetern soll ein Lebensmittelvollversorger entstehen, auf 1050 Quadratmeter ein Lebensmitteldiscounter. Weitere 1090 Quadratmetern sind laut Scheu für einen Textilmarkt eingeplant, 850 Quadratmeter für eine Drogerie. Auch für einen Friseur und einen Apotheker sind die Mietverträge ausgehandelt. „Derzeit existiert noch eine unvermietete Restfläche von 500 Quadratmetern.“ Zurzeit laufen die bauvorbereitenden Maßnahmen durch den vom Investor beauftragten Generalunternehmer. Die Gesamtinvestition für diesen ersten Bauabschnitt beläuft sich laut Scheu auf etwa neun Millionen Euro.
Mit den Vermietungsaktivitäten der zehntausend Quadratmeter großen Nachbarfläche sei bereits begonnen worden. In diesem zweiten Bauabschnittes ist der Bau einer Tankstelle mit Waschanlage, einer gastronomischen Einrichtung sowie von Flächen für Freizeit und Sport vorgesehen. Mit Fertigstellung der kompletten Anlage wird es 230 Autostellplätze für die Kunden geben, so Scheu.
Antan-Recona hatte Ende letzten Jahres einen Bauantrag gestellt. Dass es zwei Lebensmittelmärkte in dem Nahversorgungszentrum geben soll, ist neu. Man habe Angebot und Nachfrage in Einklang gebracht, wie es dazu gestern von Antan-Recona hieß. „Wir haben damit ein schlüssigeres Angebot.“
Zusätzliche Lebensmittelhandelsflächen werden auch auf der anderen Seite der Bahnschranken in Richtung Stadtzentrum entstehen: Die Netto-Filiale dort wird geschlossen und 300 Meter weiter stadteinwärts in doppelter Größe neu errichtet. Die Verkaufsfläche soll damit 1000 Quadratmeter betragen, die Stadtverordneten leiteten unlängst ein Bebauungsplanverfahren dafür ein. Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: