Potsdam-Mittelmark: Zwei neue Handelszentren in Werder
Gestern Baustart für Einkaufszentrum im Strengfeld, im Dezember in den Havelauen
Stand:
Werder (Havel) - Werder bekommt im kommenden Jahr insgesamt 9400 Quadratmeter Handels- und Dienstleistungsflächen hinzu. Im Strengfeld haben gestern die Hochbauarbeiten für ein neues Handelszentrum an der Bundesstraße B1 begonnen. In den Havelauen sollen im Dezember die Bauarbeiten für ein neues Einkaufszentrum beginnen.
Bauherr für die 2400 Quadratmeter Einzelhandelsflächen im Strengfeld ist die CWS Immobilien AG mit Sitz in Cottbus. Das Unternehmen ist seit 15 Jahren als Bauträger und Projektentwickler tätig, im Gewerbebereich nach eigenen Angaben bislang vor allem in Leipzig, wo unter anderem das Stadtteilzentrum von Holzhausen errichtet wurde. In den vergangenen Wochen wurde der Bauplatz vorbereitet. Die Bodenschicht wurde ein Meter tief mit Recyclingmaterial ausgetauscht, sagte CWS-Projektleiter Mike Fritzsch. „Der Baugrund war ungeeignet.“ Wenn die Baustelle nicht „einfriert“, sollen bis Dezember in drei Baufeldern die Rohbauten stehen. Der geplante Eröffnungstermin ist Ende April. „Solche Termine sind bei einer Winterbaustelle aber vage“, so Fritzsch.
In zwei größeren Neubauten werden ein Penny-Markt und ein Kik-Textilmarkt mit jeweils rund 800 Quadratmetern Verkaufsfläche einziehen. Dritter Mieter ist ein Backshop. Der Neubau Nummer Drei ist auf 550 Quadratmeter an einen Tiernahrungsfachmarkt von „Fressnapf“ vermietet. Die Einzelhandelsflächen sollen die Angebote im benachbarten Werder-Park ergänzen. Ein großer Pylon soll an der B1 / Ecke Am Strengfeld für die Geschäfte werben.
Währenddessen wurde für das neue Einkaufszentrum in den Havelauen jetzt ein Bauantrag gestellt. Bauherren sind die SGS Kölner Immobilien AG, die das Grundkapital beisteuert, und die City vision-Bauinvest AG, die die Anlage entwickelt. Die Kölner sind mit Investitionen in Gewerbegebiete, Cityflächen und ländliche Bauareale vertraut. Projektleiter Joachim Wollny hofft, dass Mitte Dezember eine Baugenehmigung für die Havel auen vorliegt.
Die Bauantragsstellung hatte sich verzögert, weil lange ungeklärt war, ob ein Plus- oder ein Netto-Discounter einziehen wird. Inzwischen steht fest, dass der Plus-Markt von der Eisenbahnstraße an den Eingang der Havelauen (L 90/Ecke Otto-Lilienthal-Straße) zieht. Insgesamt sollen in dem Nahversorger 5000 Quadratmeter Handelsflächen und 2000 Quadratmeter Dienstleistungsflächen entstehen. Mieter sind neben Plus zwei Textilmärkte, ein Haushaltswarenladen, eine Drogerie und eine Apotheke. Ein Subway-Imbiss, ein Bankschalter, ein Frisör und ein Reinigungsdienst sollen das Angebot ergänzen. Ziel sei ein Baubeginn im Januar und eine Fertigstellung im Sommer, sagte Projektleiter Wollny.
Die schon mal angekündigte Diskothek des Betreibers MPC solle wahrscheinlich erst in einem zweiten Bauabschnitt gebaut werden, in dem auch eine Tankstelle, eine Autowerkstatt und ein Fast-Food-Anbieter Platz finden sollen. Der Baustart dafür ist laut Wollny im Frühjahr geplant. „Möglicherweise können wir im Sommer 2009 beide Bauabschnitte gleichzeitig abschließen.“ Henry Klix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: