zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zweite Caputher 30-Zone kippt Rathaus kommt offenbar Beanstandung zuvor

Schwielowsee - Das Rathaus hat jetzt auch für die Weinbergstraße in Caputh die Aufhebung der Tempo-30-Zone beim Verkehrsamt beantragt. Das sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertreter.

Stand:

Schwielowsee - Das Rathaus hat jetzt auch für die Weinbergstraße in Caputh die Aufhebung der Tempo-30-Zone beim Verkehrsamt beantragt. Das sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertreter. Damit wird nach der Straße der Einheit auch die andere mit Fördermitteln sanierte Haupterschließungsstraße in diesem Bereich wieder für 50 Stundenkilometer freigegeben.

Der Landesrechnungshof hatte die Tempo-30-Zone in der Straße der Einheit in seinem diesjährigen Prüfbericht bemängelt, da die Sanierung der Verkehrsader zwischen Kreisstraße und Fähre mit Fördermitteln des Landes saniert worden war (PNN berichteten). Über eine halbe Million Euro hatte Schwielowsee für die Sanierung erhalten. Doch Fördermittel gebe es nur für verkehrsbedeutsame Straßen, hieß es daraufhin aus dem Bauministerium. Und die könnten nicht verkehrsberuhigt werden. Die Beschilderung in der Straße der Einheit ist bereits verändert worden. Tempo-30-Schilder stehen nur noch vor Schule und Kita, zudem sollen die gelben „Achtung-Kinder“-Schilder aufgestellt werden.

Mit der Aufhebung des 30-Limits in der Weinbergstraße will die Gemeinde offenbar einer weiteren Beanstandung durch das Land zuvorkommen. „Wir werden Messungen durchführen lassen, um herauszufinden, wie hoch die gefahrenen Geschwindigkeiten dann sind – um gegebenenfalls Veränderungen umzusetzen“, so die Bürgermeisterin. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })