zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zweite Etappe zur Sanierung der Seenkette

1. Seddiner Schwimmfest am 27. Mai

Seddiner See – Mit 1,8 Millionen Euro unterstützt das brandenburgische Umweltministerium die zweite Sanierungsetappe der Seddiner Seenkette. Empfänger der Fördermittel ist der Träger des Projekts, das Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH. Das Unternehmen beteiligt sich mit Eigenmitteln in Höhe von 462 000 Euro.

Zur Verbesserung der Wasserqualität wird an der tiefsten Stelle des Seddiner Sees ein Tiefenwasserbelüfter installiert, mit dem die unteren Wasserschichten mit Luftsauerstoff angereichert und gleichzeitig mit Fällmitteln behandelt werden. Brandenburgs Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) lobte die Aktion gestern gegenüber der Presse als gelungenes Gemeinschaftswerk: „Das in dieser Form einmalige Projekt konnte durch die enge Zusammenarbeit zwischen meinem Haus, der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark, der Gemeinde Seddiner See und dem Institut entwickelt werden.“

Mit dem geplanten Schwimmfest am 27. Mai wurde ein würdiger Rahmen für den Auftakt der in dieser Form einmaligen Seenrestauration gefunden. Es ist geplant, die Veranstaltung zur Tradition werden zu lassen. Die Sportler und Besucher können so die Erfolge der Seentherapie hautnah miterleben. Das 1. Seddiner-See-Schwimmfest findet in der Zeit von 10 bis 2 Uhr statt. Veranstaltungsorte sind der Alte Bauernhof in der Hauptstraße 48 sowie die Badestelle Seddin. wh

Weitere Informationen im Internet unter

www.seddiner-see-schwimmfest.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false