Die Macher: Zweite Säule versenkt
Hilperts Ferienresort am Schwielowsee wächst empor / Gestern auch symbolischer Sanierungsstart für Schloss Petzow
Stand:
Die MacherHilperts Ferienresort am Schwielowsee wächst empor / Gestern auch symbolischer Sanierungsstart für Schloss Petzow Werder · Petzow - „Axel Hilpert 2004“, edel auf Messing graviert – ein bisschen überrascht war der so Verewigte über die stattliche Größe dieser Tafel. „Das wäre auch kleiner gegangen, ich habe das vorher nicht gesehen“, meinte Hilpert fast entschuldigend. Die etwa 40 mal 30 Zentimeter große Messingtafel wurde gestern in einem versteckten Kellergewölbe des Schlosses Petzow angebracht, neben dem dort entdeckten Grundstein, auf dem sich Schlossherr Carl Friedrich August Kaehne („C. Kaehne 1820“) der Nachwelt vor 184 Jahren in Erinnerung brachte. Der symbolische Akt sollte den Beginn der Sanierungsarbeiten des seit Jahrzehnten vernachlässigten Schinkelbaus demonstrieren. Der Termin stand wohl eher für die Vorfreude der Bauherren: Denn mit den Rekonstruktion soll erst im Spätsommer begonnen werden. Der Platz wurde aber schon markiert, die Schlossfassade provisorisch mit frischer Farbe geliftet und das Restaurant neu möbliert. Bis zum Baubeginn soll man hier noch „den Hotel-Osten“ erleben können, wie Hilperts Schlossbetreiber Werner Wienert erklärte. Der Restaurantbetrieb soll sogar während der Bauarbeiten fortgeführt werden. Die Zeit wolle man nutzen, um den Standard der Küche auf künftiges Niveau zu heben. Durch umfangreiche aber denkmalgerechte Umbauten soll bis Sommer 2005 ein 4-Sterne-Hotel mit 50 Zimmern, vier Studios und 3 Restaurants entstehen. Die Investitionen von 11 Millionen Euro fördern EU und Land mit fast einem Drittel. Dass Axel Hilpert keine Luftschlösser baut, beweist er derzeit am Standort des ehemaligen Jugendtouristhotels an der Baumgartenbrücke. Der hässliche DDR-Plattenbau ist vergessen, die Arbeiten zur Vollendung des Ferienresorts laufen auf Hochtouren. Am 14. August soll Richtfest für ein 4-Sterne-Hotel mit 124 Gästezimmern sowie 13 Ferienhäuser sein. Im Februar 2005 soll der Testbetrieb beginnen, am 1. April ist Eröffnung. „Erholung durch gestaltete Freizeit“ ist das Motto, das sich Ferienresort-Betreiber Wolfgang A. Werner auf die Fahnen geschrieben hat. Neben dem Seeblick sollen sportmedizinische und psychologische Anwendungen aber auch Verfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Rund-um-Entspannung beitragen. Investitionskosten: 34,5 Millionen. Auch davon wird knapp ein Drittel von Land und EU getragen. Axel Hilpert lässt seit Jahren keine Zweifel, dass er ganz Petzow im Blick hat. Ferienresort und Schloss sind unter dem Titel „Resort Schwielowsee“ nur zwei von fünf „Säulen“, die er versenken möchte. Für eine 27-Loch-Golfanlage hat er bereits eine 150 Hektar große Fläche zwischen Bliesendorfer- und Fercher Straße erworben, die Planung soll in einem halben Jahr abgeschlossen sein. Vierte Säule ist ein 3-Sterne-Hotel an der B1, wo die alte Mühle wieder aufgebaut und mit Gästehäusern ergänzt werden soll. Ein Kaufoption für die Fläche gibt es laut Hilpert schon. Fünfte Säule schließlich ist ein Wassersportzentrum an der Grellebucht mit kleiner Feriensiedlung und Restaurant überm Wasser. Die Pläne sind fertig, die Baugenehmigung wird im Juni erwartet. Sollten alle fünf Säulen, wie von Hilpert geplant, im Frühjahr 2008 stehen und dann auch von den Gästen angenommen werden, wird manchem Petzower keine Messingtafel groß genug für ihn sein. Drei Macher stecken bislang hinter den Projekten unter dem Titel „Resort Schwielowsee“, an der Spitze Axel Hilpert (oben) als Alleingesellschafter der PMPS Projektmanagement Petzow am See GmbH. Für die durch die PMPS entwickelten Projekte sucht er sich Partner für Finanzierung und künftigen Betrieb. Beim Ferienresort entstand daraus die Theodor Fontane Besitz & Betriebs GmbH (Hilpert: 24,5 Prozent), geschäftsführender Gesellschafter ist Wolfgang W. Werner (Mitte). Für das Schloss wurde die Schloss Petzow Besitz & Betriebs GmbH (Hilpert: 35 Prozent) gegründet, Werner Wienert (unten) ist geschäftsführender Gesellschafter. HKX
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: