zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Zweiter Anlauf für Seniorenbeirat

Michendorf - Die Michendorfer Senioren sind noch einmal aufgerufen, sich an der Gründung eines Beirates zu beteiligen, der sich für ihre Belange im Ort einsetzt. Diesen Wunsch bekräftigte Gerhard Mühlbach (SPD), Vorsitzender des Sozialausschusses, auf der jüngsten Sitzung des Gremiums.

Stand:

Michendorf - Die Michendorfer Senioren sind noch einmal aufgerufen, sich an der Gründung eines Beirates zu beteiligen, der sich für ihre Belange im Ort einsetzt. Diesen Wunsch bekräftigte Gerhard Mühlbach (SPD), Vorsitzender des Sozialausschusses, auf der jüngsten Sitzung des Gremiums. „Wir als Ausschuss können so mehr über die Wünsche und Probleme älterer Menschen in Michendorf erfahren.“ Außerdem lasse sich auf diesem Wege die Seniorenarbeit zwischen Kommune, Kreis und Land verknüpfen. So könne auch eine jährliche Seniorenwoche in Michendorf etabliert werden, die vom Land finanziell unterstützt werde. 180 Seniorenbeiräte gebe es in Brandenburg. Am 14. Juni war bereits zu einer ersten Zusammenkunft eingeladen worden, zu der allerdings sehr wenige Betroffene und Beteiligte erschienen. Einzig die AWO-Verbände, die evangelische Kirche und Gemeindevertreter waren vor Ort. Dass der Bedarf an einem Seniorenbeirat durchaus besteht, unterstrich Mühlbach mit Verweis auf die Statistik: Knapp 23 Prozent der Bürger in der Großgemeinde Michendorf seien 60 Jahre oder älter. lä

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })