Potsdam-Mittelmark: Zweitwohnsitz soll besteuert werden Werder will je nach Lage neue Abgabe kassieren
Werder (Havel) - Werders Stadtverordnete sollen noch in diesem Monat die Weichen zur Einführung einer Zweitwohnungssteuer stellen. Die neue Satzung soll sich am Amt Beetzsee orientieren, wie es in einer Beschlussvorlage des Rathauses heißt.
Stand:
Werder (Havel) - Werders Stadtverordnete sollen noch in diesem Monat die Weichen zur Einführung einer Zweitwohnungssteuer stellen. Die neue Satzung soll sich am Amt Beetzsee orientieren, wie es in einer Beschlussvorlage des Rathauses heißt. Dessen Satzung hat erst im Februar ihre „Feuertaufe“ beim Potsdamer Verwaltungsgericht bestanden, rund 150 Betroffene hatten sich erfolglos gegen die Steuerbescheide gewehrt.
Die Zweitwohnungsteuer im Amt Beetzsee ist nach der Lage und Nutzungsmöglichkeiten gestaffelt: Zone 1 ist abseits von Orten und Wasser, Zone 2 in Ortslagen und die Zonen 3 und 4 in Wasser- und unmittelbarer Ufernähe, die am teuersten sind. So zahlt man im Amt zwischen 4,05 und 7,20 Euro pro Quadratmeter für Zweitwohnungen in Wohnhäusern, die zum dauerhaften Wohnen geeignet sind. Für Bungalows, Wochenendhäuser und Datschen, die nur in der Saison genutzt werden können, werden jährlich 2,70 bis 4,82 Euro pro Quadratmeter fällig. Die noch zu erstellende Werderaner Satzung soll sich daran anlehnen, wie es in der Beschlussvorlage heißt. Steuersünder könnten demnach mit bis zu 5000 Euro zur Kasse gebeten werden. Dass sie eine Zweitwohnung haben, müssen sie selbst anzeigen.
Nach der jüngsten Erhebung sind in Werder rund 23 000 Einwohner mit Hauptwohnsitz und 2 070 mit Zweitwohnsitz gemeldet. Bürgermeister Werner Große (CDU) nennt als eines der Ziele der neuen Steuer, dass „Einwohner, die bisher ihren Zweitwohnsitz in unserer Stadt haben, sich mit Hauptwohnsitz anmelden“. Damit könnte die Stadt dann auch die Schlüsselzuweisung für diese Bürger erhalten. Dass die „Mustersatzung“ aus dem Amt Beetzsee kommt, ist wohl kein Zufall: Werders 1. Beigeordnete Manuela Saß war hier als Vize-Amtsdirektorin tätig, bevor sie 2010 nach Werder kam. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: