zum Hauptinhalt
Eine Woche lang werkeln die Kinder in Kleingruppen an ihren Projekten

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Wo Komplimente im Gesetz stehen: So sieht die Potsdamer Stadt der Kinder aus

Im Nuthewäldchen am Schlaatz entsteht auch dieses Jahr wieder die Stadt der Kinder. Etwa 120 Kinder bauen zusammen ihre Traumstadt. Dabei werden auch politische Themen verhandelt.

Von Skadi Pest

Stand:

Schon von weitem hört man das Hämmern aus dem Nuthewäldchen am Schlaatz. Hier sägen, hämmern und streichen etwa 120 Kinder und 40 Betreuer an einer kleinen Stadt, ganz aus Holz. Stadt der Kinder heißt das seit fast zwei Jahrzehnten stattfindende Potsdamer Sommerferienprojekt. Das Konzept ist unverändert: Kinder aus Potsdam und Umgebung gestalten eine Stadt ganz nach ihren Ideen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })