zum Hauptinhalt
Herthas Fans sind dem Verein lieb. Und teuer.

© dapd

Wegen seiner Fans: 17.000-Euro-Strafe für Hertha BSC

Grüße vom DFB: Zweitligist Hertha BSC muss 17.000 Euro Strafe bezahlen. Der Grund sind wiederholte Verfehlungen der Berliner Fans.

Stand:

Hertha BSC muss wegen unsportlichen Verhaltens einiger Berliner Fans und eines Flitzers 17.000 Euro Geldstrafe zahlen. Das legte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Freitag fest. Im Heimspiel gegen St. Pauli am 19. November 2012 war ein Berliner Zuschauer auf das Spielfeld des Olympiastadions gelaufen, was laut Sportgerichts-Urteil auf einen nicht ausreichenden Ordnungsdienst zurückzuführen sei.

Beim Auswärtsspiel in Cottbus am 3. Dezember des Vorjahres hatten Hertha-„Fans“ mehrere Bengalische Feuer gezündet. Und bei der Partie am 8. Dezember in Paderborn waren aus dem Hertha-Block eine Vielzahl von Tennisbällen und Papierrollen auf das Spielfeld geworfen worden. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })