
© imago/Nordphoto/IMAGO/nordphoto GmbH / Rauch
Alkohol und Sport: „Das Wochenende in der Kneipe macht alles wieder zunichte“
Zur Belohnung nach dem Spiel ein Bier? Sportmediziner Diel hat dazu eine klare Meinung. Er erklärt, wieso der Alkohol beim Sport für viele unentbehrlich ist, und welche Gefahr das birgt.
Stand:
Herr Diel, wer viel Sport treibt, kann sich zum Ausgleich auch was gönnen. Zum Beispiel das ein oder andere Bier am Wochenende. Geht die Rechnung auf?
Das ist eine typische Vorgehensweise, wie beim Rauchen: „Ich rauche mal, aber dafür treibe ich oft Sport.“ Sport treiben ist immer gut. Es bedeutet aber nicht, dass der Sport die negativen Effekte einer toxikologischen Wirkung neutralisiert oder die Effekte auf die Leber minimiert. Ganz im Gegenteil: Wenn ich sehr intensiven Sport treibe, ist die Leber ohnehin sehr gefordert. Wenn ich dann auch noch Alkohol trinke, habe ich sogar zwei negative Effekte, die sich addieren und nicht ausgleichen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true