Sport: Alter ist kein Hindernis
33-jähriger Allen Johnson glänzt im Hürdensprint
Fayetteville Die US-Amerikaner LaShawn Merritt und Allen Johnson sowie der Kenianer Bernard Lagat und Veronica Campbell (Jamaika) haben in der Nacht zum Samstag mit ihren Weltjahresbestleistungen für die Höhepunkte des Leichtathletik-Hallensportfestes in Fayetteville (US-Bundesstaat Arkansas) gesorgt.
Der 18-jährige Merritt gewann über 400 Meter in 44,93 Sekunden, womit der dreimalige Junioren-Weltmeister in der ewigen Weltrangliste auf Rang zwei sprintete. Nur sein legendärer Landsmann Michael Johnson war vor zehn Jahren mit 44,63 Sekunden schneller. Platz zwei belegte Bershawn Johnson in 45,70 Sekunden vor Staffel-Olympiasieger Andrew Rock (beide USA/46,01). Michael Johnson hält auch den Weltrekord über 400 Meter im Freien (43,18). Der Olympiasieger, der auch noch die Weltbestmarke über 200 Meter (19,32) besitzt, gilt als Ausnahmeläufer. Allerdings ist er viele Jahre lang auch von Dopingverdächtigungen verfolgt worden. Ihm konnte nie etwas nachgewiesen werden, allerdings blieb immer ein Beigeschmack. Der 18-Jährige Merritt gilt als Nachfolger von Johnson. Dass Merritt schon mit 18 Jahren solche Zeiten läuft, ist für Experten bemerkenswert.
Der Kenianer Lagat siegte in Fayettville über die Meile in 3:49,89 Minuten. Der zweimalige olympische Medaillengewinner über 1500 Meter verfehlte den Weltrekord des Marokkaners Hicham El Guerrouj aus dem Jahre 1997 nur um 1,44 Sekunden. Der Olympiasieger von 1996 und viermalige Weltmeister Allen Johnson war über 60 Meter Hürden in 7,51 Sekunden ebenso wenig zu schlagen wie die zweimalige Olympiasiegerin Veronica Campbell (Jamaika) über 60 Meter in 7,09 Sekunden. Johnson ist bereits 33 Jahre alt, trotzdem beherrscht er im Hürdensprint nahezu alle Konkurrenten. Dass Hürdensprinter in diesem Alter noch Topleistungen bringen, ist aber nicht ungewöhnlich. Auch Johnsons Landsmann Greg Foster war im gleichen Alter noch Topzeiten gelaufen.
Zweite über 60 Meter Hürden der Frauen wurde die US-Amerikanerin Muna Lee in 7,19 Sekunden. Jason Smoots aus den USA siegte über 60 Meter in 6,54 Sekunden. Wallace Spearmon war Schnellster über 200 m in 20,44 Sekunden. Daniella Carruthers gewann die 60 Meter Hürden in 7,98 Sekunden. Miguel Pate (alle USA) siegte im Weitsprung mit 8,16 Meter. dpa/Tsp
-