zum Hauptinhalt

Sport: Am Schlucksee

Die Auswahl des Vorbereitungsquartiers ist seit der Weltmeisterschaft 1954 ein wichtiges Ritual. Damals schrieb man den WMSieg dem „Geist von Spiez “ zu, der die Mannschaft beseelt habe.

Stand:

Die Auswahl des Vorbereitungsquartiers ist seit der Weltmeisterschaft 1954 ein wichtiges Ritual. Damals schrieb man den WMSieg dem „Geist von Spiez “ zu, der die Mannschaft beseelt habe. Den Titel 1974 führte man auf den „Geist von Malente “ zurück. Unter anderem 1986 und 1994 kehrte die Nationalelf auf ihrer Suche nach diesem Geist nach Holstein zurück, jedoch mit weniger Erfolg. Berühmtheit erlangte 1982 das Quartier am Schluchsee . In diversen Exzessen wie beim Um-Autos-Pokern wurde der Zusammenhalt gestärkt, weswegen sich auch die Bezeichnung „Schlucksee“ einbürgerte. Vor der EM 2004 wurde Winden gewählt. Leider konnte sich der Ort im Elztal keinen guten Ruf erarbeiten: Nach der Vorrunde war Schluss für die Deutschen.Tsp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })