zum Hauptinhalt
Bills-Quarterback Josh Allen (Nr. 17) war gegen die Falcons permanent unter Druck.

© Colin Hubbard/FR172196 AP/AP/dpa

American Football: NFL: Zweite Bills-Pleite in Folge - Bears feiern spät

Top-Favorit Buffalo Bills verliert bei den Atlanta Falcons bereits zum zweiten Mal hintereinander. Für die Chicago Bears wird bei den Washington Commanders der Kicker zum Helden.

Stand:

Die Buffalo Bills haben in der NFL die zweite Niederlage in Folge kassiert. Das Team um Quarterback Josh Allen verlor 14:24 bei den Atlanta Falcons. Dabei zeigte Allen, wertvollster Spieler der Vorsaison (MVP), keine überzeugende Vorstellung.

Der Spielmacher des Top-Favoriten warf zwar zwei Touchdowns, leistete sich jedoch auch zwei Interceptions. Der zweite abgefangene Ball in der Schlussminute besiegelte das enttäuschende Ergebnis. Deutlich besser machte es sein Gegenüber. Falcons-Quarterback Michael Penix Jr. erzielte mit seinen Pässen insgesamt 250 Yards Raumgewinn und einen Touchdown.

Diesen fing mit Drake London einer der beiden herausragenden Akteure der Gastgeber. Der Wide Receiver kam insgesamt auf zehn Fänge für 158 Yards. Besser war nur noch Running Back Bijan Robinson. Der 23-Jährige erlief 170 Yards und fing dazu noch sechs Bälle seines Quarterbacks für weitere 68 Yards Raumgewinn.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Robinson war auch für das Highlight des Abends verantwortlich, als er den Ball im zweiten Viertel über 81 Yards zum Touchdown bis in die gegnerische Endzone trug. Die dominante Vorstellung spiegelte sich auch in den Zahlen wider: Atlanta erzielte insgesamt 443 Yards Raumgewinn und damit 152 Yards mehr als die Gäste.

Die Bills haben am kommenden Wochenende spielfrei, Atlanta ist in der Nacht auf Montag bei den San Francisco 49ers zu Gast.

Kicker sorgt für spätes Bears-Comeback

Deutlich spannender als in Atlanta ging es derweil in der US-Hauptstadt zu. Dort setzten sich die Chicago Bears erst durch ein Field Goal mit Ablauf der Spieluhr 25:24 bei den Washington Commanders durch. Jake Moody verwandelte sicher aus 38 Yards. Insgesamt war der Kicker viermal erfolgreich.

Eine beeindruckende Leistung zeigte auch Chicagos Running Back D’Andre Swift, der 108 Yards erlief und weitere 67 Yards Raumgewinn über Passfänge erzielte. Dabei gelang ihm außerdem ein spektakulärer Touchdown über 55 Yards, bei dem er mehrere Verteidiger stehen ließ.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Während Chicago den dritten Sieg in Folge feierte, setzten die Commanders ihren Trend fort, einem Sieg stets eine Niederlage folgen zu lassen. Washington muss am kommenden Wochenende bei den Dallas Cowboys antreten, die Bears empfangen die New Orleans Saints.

© dpa-infocom, dpa:251014-930-159306/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })