zum Hauptinhalt

Massenschlägerei: Auch Inter will gegen Uefa-Urteil vorgehen

Nach den Urteilen der Uefa gegen die Schläger in den Reihen des FC Valencia und von Inter Mailand haben nun auch die Italiener Einspruch gegen den Uefa-Richterspruch angekündigt.

Stand:

Mailand - Wie der FC Valencia hat auch Inter Mailand mit Unverständnis auf die harte Bestrafung seiner Spieler durch die Europäische Fußball-Union (Uefa) reagiert und einen Einspruch angekündigt: "Dies ist weniger ein Urteil als eine Ohrfeige", klagte Inter-Präsident Massimo Moratti.

Die Uefa hatte eine Woche nach der Massenschlägerei beim Champions-League-Spiel Valencia gegen Inter Mailand neben dem Valencia-Spieler David Navarro, der wegen eines Faustschlags ins Gesicht des Mailänders Nicola Burdisso für sieben Monate gesperrt wurde, auch vier Inter-Spieler mit langen Sperren belegt: Nicolas Burdisso und Douglas Maicon bekamen sechs, Ivan Cordoba drei und Julio Ricardo Cruz zwei Spiele Sperre. Auf Valencias Seite wurde darüber hinaus Carlos Marchena für vier Spiele gesperrt. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })