zum Hauptinhalt
Die Bochumer konnten sich in Paderborn nicht durchsetzen.

© dpa

Zweite Liga: Bochum muss um Platz drei bangen

Der VfL Bochum muss um den Aufstiegs-Relegationsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga bangen. Der Bundesliga-Absteiger kam beim SC Paderborn über ein torloses Remis nicht hinaus und büßte damit im Kampf um den dritten Platz zwei wertvolle Punkte ein.

Der FC Erzgebirge Aue konnte Bochums Patzer nicht nutzen. Nach dem 1:2 (0:1) im Ostderby gegen Energie Cottbus dürfte für die Sachsen das Aufstiegsrennen gelaufen sein. Im Tabellenkeller machte der FSV Frankfurt mit dem 1:1 (1:1) beim VfL Osnabrück den Klassenverbleib vorzeitig perfekt.

Bochum geht im Aufstiegsrennen die Puste aus. Nach zwei Niederlagen in Folge büßte der VfL mit dem Remis in Paderborn im Kampf um den dritten Platz weiteren wertvollen Boden ein. In einer sehr schwachen Begegnung besaß die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel zwar ein Chancenplus, war aber im Abschluss ohne Durchschlagskraft. Für die seit zehn Begegnungen sieglosen Paderborner geht das Bangen um den Klassenerhalt weiter.

Aufsteiger Erzgebirge Aue ist bereits vier Heimspielen ohne Sieg und dürfte mit der enttäuschenden Leistung im Ostderby seine Chance auf den dritten Platz verspielt haben. Cottbus schloss bis auf einen Punkt zu den Sachsen auf und hat rechnerisch noch die Möglichkeit, den Aufstiegs-Relegationsplatz zu erreichen.

Nach der Energie-Führung durch Daniel Adlung (25.) vergab Aues Kapitän Thomas Paulus (62.) den Ausgleich, als er per Foulelfmeter an Gästetorwart Torwart Thorsten Kirschbaum scheiterte. Nach dem 2:0 durch den 24. Saisontreffer von Cottbus-Torjäger Nils Petersen in der Nachspielzeit gelang Paulus nur noch das 1:2. Wegen Abbrennens von Feuerwerkskörpern auf der Zuschauertribüne war die Partie für acht Minuten unterbrochen.

Im Tabellenkeller wartet Osnabrück bereits seit acht Partien auf einen Sieg, und nach der Punkteinbuße gegen Frankfurt steckt der Aufsteiger weiterhin in akuter Abstiegsgefahr. Dem FSV reichte der eine Zähler, um sich bereits vor den restlichen drei Spieltagen in Sicherheit zu bringen. Frankfurts Kapitän Björn Schlicke (5.) brachte seine Mannschaft in Führung. Sebastian Tyrala (38.) gelang per Handelfmeter Osnabrücks Ausgleich. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false