
© Torsten Silz/dpa
Bundesliga: Weiper verlängert in Mainz bis 2029
Mainz 05 und Nelson Weiper einigen sich auf einen neuen Vertrag. Das Eigengewächs bleibt langfristig.
Stand:
Nach wochenlangen Gesprächen und zwischendurch kleinen Unstimmigkeiten hat Nelson Weiper seinen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 verlängert. Wie die Rheinhessen vor dem Conference-League-Rückspiel gegen Rosenborg Trondheim mitteilten, unterschrieb das Eigengewächs einen Kontrakt bis 2029.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
„Nelson ist nicht nur ein herausragendes Talent mit unbestrittenen sportlichen Qualitäten, sondern vor allem auch ein echter Mainzer. Nelson identifiziert sich mit dem Verein, der Stadt und seiner Heimat. Wir freuen uns sehr, dass er sich jetzt vier weitere Jahre zu Mainz 05 bekennt, wo er vor 13 Jahren mit dem Fußballspielen angefangen hat“, sagte Sportvorstand Christian Heidel.
Weiper sieht Zukunft daheim
Weiper war die ersten beiden Pflichtspiele wegen seiner ungeklärten Zukunft aus dem Kader gestrichen worden. Zum Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Köln kehrte er zurück und absolvierte als Einwechsler seine ersten Saisonminuten. Gegen Rosenborg könnte der Stürmer von Beginn an spielen.
„Für mich ist Mainz 05 auch in der Zukunft der richtige Schritt. Die Verantwortlichen und der Trainer vertrauen auf mich, dieses Vertrauen will ich auf dem Platz zurückzahlen“, sagte der 20-Jährige, der zuletzt bei der U21-EM auf sich aufmerksam gemacht hatte.
© dpa-infocom, dpa:250828-930-967181/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: