zum Hauptinhalt
Die Bilder wiederholen sich: Schon Ende Februar konnte Schiedsrichter Jesper Madsen das Spiel nicht beenden

© Tamas Vasvari/MTI/AP/dpa

Dramatischer Zwischenfall: Schwindel: Handball-Schiri erneut auf Trage abtransportiert

Ende Februar kollabiert der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen während eines Spiels. Jetzt wiederholen sich die Szenen.

Stand:

Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen hat mitten im Spiel erneut für eine Schrecksekunde gesorgt und ist zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage auf einer Trage vom Feld gebracht worden. Im Ligaspiel zwischen Aalborg Håndbold und Team Tvis Holstebro klagte der Unparteiische Mitte der zweiten Halbzeit über starken Schwindel und konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten. Madsen war die ganze Zeit bei Bewusstsein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Helfer hoben den WM-Referee schließlich auf eine Trage und trugen ihn vom Parkett. „Im Vergleich zu Veszprem geht es ihm heute schlechter. Ihm ist ein bisschen schwindlig. Er sitzt draußen im Krankenwagen und hat sich übergeben. Er scheint benommener zu sein als beim letzten Mal“, berichtete sein Schiedsrichterkollege Mads Hansen, der die Partie alleine zu Ende geleitet hatte, dem dänischen Sender TV2Sport.

Zweiter Zwischenfall innerhalb weniger Tage

Schon beim Champions-League-Spiel Ende Februar zwischen KC Veszprem und Sporting Lissabon hatte Madsen unfreiwillig im Mittelpunkt gestanden. Kurz vor der Pause kippte der Däne plötzlich zur Seite weg und schlug auf dem Parkett auf. Der Schiedsrichter wurde damals auf dem Feld medizinisch versorgt und anschließend auf einer Trage aus der Halle gebracht. Folgende Untersuchungen deuteten auf keine ernsthaften Probleme hin.

© dpa-infocom, dpa:250309-930-398345/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })