zum Hauptinhalt

Sport: Dutt: Neuer Sportdirektor beim DFB?

Frankfurt/Main - Drei Wochen nach dem Abschied von Matthias Sammer als DFB-Sportdirektor hat der Deutsche Fußball-Bund den ersehnten Nachfolger offenbar gefunden. Wie die „Bild“ am Dienstagabend auf ihrer Homepage berichtete, soll Robin Dutt den wichtigen Führungsposten übernehmen.

Frankfurt/Main - Drei Wochen nach dem Abschied von Matthias Sammer als DFB-Sportdirektor hat der Deutsche Fußball-Bund den ersehnten Nachfolger offenbar gefunden. Wie die „Bild“ am Dienstagabend auf ihrer Homepage berichtete, soll Robin Dutt den wichtigen Führungsposten übernehmen. Der DFB wird die Personalie aller Voraussicht nach bereits an diesem Mittwoch in Frankfurt am Main verkünden. Am Dienstagabend wollte sich der Verband nicht dazu äußern. Auch Dutt war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Dutt habe sich am Dienstag mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach getroffen, um den langfristigen Vertrag klarzumachen, schrieb „Bild“ auf seiner Internetseite. Bundestrainer Joachim Löw sei mit der Lösung zufrieden. Beide sollen sich in einem Gespräch auf eine gemeinsame Strategie verständigt haben.

Dutt würde Nachfolger von Querdenker Sammer werden, der Anfang Juli zum FC Bayern München als Sportvorstand gewechselt war. Der 47-Jährige war am 1. April bei Bayer Leverkusen nach nur neun Monaten entlassen worden. Zuvor hatte die Werkself fünf Pflichtspiele in Serie verloren. Auch sein Schlingerkurs in der Personalie Michael Ballack hatte ihn an Ansehen gekostet. Zuvor hatte sich Dutt vor allem als Trainer des SC Freiburg einen Namen gemacht. Die Breisgauer betreute er als Nachfolger von Urgestein Volker Finke von 2007 bis 2011. 2009 führte er den SC zurück in die Bundesliga.dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false