Sport: Ein Jahr nach Yokohama
Helmut Schümann über das mögliche Ende von Oliver Kahns Pubertät Anlässlich eines kleinen Jubiläums das Neueste von Kahn, Oliver Kahn. Vorab das Jubiläum: Am Montag jährt sich das Weltmeisterschaftsfinale von Yokohama, jenes Spiel also, bei dem Oliver Kahn patzte, dadurch vom Olymp fiel und wieder Mensch wurde.
Helmut Schümann über das mögliche Ende von Oliver Kahns Pubertät
Anlässlich eines kleinen Jubiläums das Neueste von Kahn, Oliver Kahn. Vorab das Jubiläum: Am Montag jährt sich das Weltmeisterschaftsfinale von Yokohama, jenes Spiel also, bei dem Oliver Kahn patzte, dadurch vom Olymp fiel und wieder Mensch wurde. Nun das Neueste: Oliver Kahn liebt wieder Simone, die Gattin, und zwar auf Budelli, einer kleinen Insel vor Porto Cervo. Das wissen wir so genau, weil Fotografen auch auf Budelli Urlaub gemacht haben und der „Bild“ schöne Bilder von Kahn und Gattin auf der Yacht „Riva 70 Dolcevita“ übergaben. Der Name der Yacht war gut gewählt, vor der Gattin war auch die Freundin Verena an Bord des süßen Lebens. Sie musste dann aber an Land gehen. Wie die Chronisten berichteten, hatte Kahn, „rot vor Wut“ ihr ein Wort hinterhergeschleudert, „welches auf . . .lampe endet“, Stehlampe vielleicht oder Taschenlampe. Man weiß es nicht.
Das Neueste vom Neuesten: Am Ende dieser Woche voller schöner Bilder aus Budelli hat Oliver Kahn die Trennung von seinem Manager Ludwig Karstens verkündet. Der hat Oliver Kahn reich gemacht, weil er ihm Werbeverträge verschafft hat, die Kahn fünf Millionen Euro jährlich einbringen. Der, der Manager nämlich, hat ihn aber nicht gebremst, als sich Kahn unkleidsame Fummel umhängte. Der, der Manager nämlich, ist auch nicht eingeschritten, als Kahn mit einem Kulturbeutel unter dem Arm Discos besuchte. Und wer war nicht auf Budelli, um Fotografen davon abzuhalten, Stehlampen auf Riva 70 Dolcevita abzulichten? Eben, der Manager nämlich.
Oliver Kahn hat gesagt, dass er sich nun neu orientieren will. Das lässt nur einen Schluss zu: Verantwortlich für das vergangene Jahr seit dem Weltmeisterschaftsfinale, man nennt die Zeit auch Olivers Pubertät, ist der Manager. Demnach ist jetzt die Pubertät vorbei und Oliver Kahn erwachsen geworden.
Das führt zu mehreren Fragen: Was wird nun aus den unkleidsamen Fummeln in Oliver Kahns Schrank? Wohin mit der Stehlampe? Was wird aus Budelli und den dortigen Fotografen? Wer kleidet Oliver Kahn künftig ein? Wo ist der Kulturbeutel? Und schließlich: Wer denkt noch an Yokohama, den Ort des Weltmeisterschaftsfinales?
-