zum Hauptinhalt
Josephine Schlörb hat mit ihren Teamkolleginnen knapp eine WM-Medaille verpasst.

© Peter Kneffel/dpa

Einzelstrecken-WM: Frauen-Trio verpasst WM-Medaille in Verfolgung knapp

Seit Jahren klappt es im deutschen Eisschnelllauf nicht mit einer WM-Medaille. In Hamar ist es für das Verfolger-Trio der Frauen fast so weit.

Stand:

Die deutschen Eisschnellläuferinnen haben die erste Weltmeisterschafts-Medaille seit fünf Jahren nur knapp verpasst. Bei den Titelkämpfen im norwegischen Hamar fehlten den EM-Zweiten Lea Sophie Scholz (Berlin), Josephine Schlörb (Dresden) und Josie Hofmann (Crimmitschau) in der Team-Verfolgung nur 0,53 Sekunden zu Kanada auf Rang drei und zu Bronze. Den Titel sicherte sich Europameister Niederlande in 2:56,09 Minuten nach sechs Runden vor Japan (+2,46).

In der gleichen Besetzung hatte das Trio im vergangenen Jahr EM-Silber gewonnen. „Im Weltcup zuletzt waren wir Vierter. Das wollen wir bestätigen oder vielleicht auch mal den dritten Platz angreifen“, hatte Nadine Seidenglanz, Sportdirektorin der Deutschen Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG) angekündigt.

Bei den Männern hatte zuletzt der Erfurter Patrick Beckert mit Bronze über 10.000 Meter 2020 eine WM-Medaille gewonnen. Letzte deutsche WM-Medaillengewinnerin war die kürzlich zurückgetretene Claudia Pechstein mit Silber 2017.

© dpa-infocom, dpa:250314-930-404371/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })