
© Nick Iwanyshyn/The Canadian Press/AP/dpa
Eishockey: Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
Ken Dryden ist einer der großen Stars in der Geschichte der NHL. Jetzt ist der ehemalige Torwart gestorben.
Stand:
Der frühere kanadische Eishockey-Star Ken Dryden ist tot. Das gab sein Ex-Club Montreal Canadiens unter Verweis auf die Familie bekannt. Der ehemalige Torwart ist demnach im Alter von 78 Jahren an einem Krebsleiden gestorben.
Dryden war einer der populärsten Torhüter der NHL. Er gewann mit seinem Club zwischen 1970/71 und 1978/79 sechs Meistertitel. „Ken Dryden war ein außergewöhnlicher Sportler, aber er war auch ein außergewöhnlicher Mensch“, sagte Canadiens-Besitzer Geoff Molson in einer Mitteilung. „Hinter seiner Maske war er eine überlebensgroße Persönlichkeit. Wir trauern heute nicht nur um den Verlust eines Grundpfeilers einer der größten Dynastien des Eishockeys, sondern auch um einen Familienvater, einen aufmerksamen Bürger und einen Gentleman, der unser Leben und unsere Gemeinschaften über Generationen hinweg tief geprägt hat.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Auch der kanadische Premierminister Mark Carney kondolierte. Er schrieb in den Sozialen Medien, er sei „zutiefst betrübt über den Tod von Ken Dryden, einer kanadischen Eishockeylegende und Hall of Fame-Mitglied, Staatsdiener und Inspiration“. Carney betonte: „Nur wenige Kanadier haben mehr für unser Land gegeben oder standen höher in unserer Achtung.“
Dryden arbeitete nach seiner Karriere unter anderem als Autor von Eishockey-Büchern. Er war auch Mitglied des kanadischen Parlaments. Zwischenzeitlich war er Minister für soziale Entwicklung im Kabinett von Premierminister Paul Martin.
© dpa-infocom, dpa:250906-930-3890/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: