zum Hauptinhalt
Potsdams Sabrina Starks (re.) schied mit ihrem Team nach großem Kampf aus.

© IMAGO/Beautiful Sports

Update

Endstation Viertelfinale: SC Potsdam scheidet in hochemotionalem Spiel aus

Es hat nicht gereicht: Das Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft findet diesmal ohne die Brandenburgerinnen statt. Sie scheitern am VfB Suhl.

Stand:

Für die Volleyballerinnen des SC Potsdam ist die Saison beendet. Im Play-off-Viertelfinale der Bundesliga schied die Mannschaft nach einer 1:3 (22:25, 18:25, 25:21, 22:25)-Niederlage beim VfB Suhl aus. Schon die erste Partie daheim hatte Potsdam 2:3 verloren. „Natürlich sind wir jetzt erst einmal traurig“, sagte Geschäftsführer Eugen Benzel. „Suhl ist ein verdienter Gewinner.“

Die Thüringerinnen haben damit die Serie Best of three mit 2:0 Siegen vorzeitig erfolgreich abgeschlossen und stehen erstmals im Halbfinale. Potsdam hingegen verpasst erstmals seit 2018 die Runde der letzten vier. „Wenn wir mit ein, zwei Tagen Abstand zurückblicken, können wir megastolz sein, was wir unter unseren schwierigen Bedingungen erreicht haben“, sagte Benzel. 

Vor 1.800 Zuschauern in der ausverkauften Sporthalle Wolfsgrube in Suhl entwickelte sich über weite Strecken ein hochemotionales Spiel. Im ersten Satz schienen die Potsdamerinnen bei einer 17:14-Führung auf Erfolgskurs einzuschwenken, leisteten sich danach aber 0:5 Punkte in Folge. Ein Annahmefehler von Eleanor Holthaus zum 22:24 verhalf Suhl zum ersten und dann gleich genutzten Satzball.

Auch Mitte des zweiten Durchgangs erwischte der Gast eine Schwächephase, die der Gegner nutzte, um von 12:12 auf 17:12 vorentscheidend davonzuziehen. Potsdam fand fortan keine Lösungen mehr, um Suhls schwungvolles Angriffsspiel zu unterbinden.

Die Brandenburgerinnen kämpften sich aber rein ins Spiel. Nach dem gewonnenen dritten Satz kam für sie sogar der Tiebreak in Reichweite. Doch im vierten Abschnitt übernahm Suhl nach einem 14:17-Rückstand durch einen Block von Jette Kuipers bei 20:19 erstmals die Führung und realisierte mit dem zweiten Matchball den Erfolg.

Für den SC Potsdam dürfte in den kommenden Wochen der nächste große Umbruch anstehen. Wie die „Stuttgarter Nachrichten“ meldeten, werden mit Libera Yurika Bamba, Angreiferin Eleanor Holthaus und Mittelblockerin Anna Koulberg gleich drei Stammkräfte zum MTV Stuttgart wechseln. Trainer Riccardo Boieri wird künftig bei Mladost Zagreb arbeiten. Ihn ersetzt in Potsdam Vladimir Kapris (36) von Rapid Bukarest. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })