zum Hauptinhalt
Grund zum Abheben. Eine starke WM würde Vonns Comeback perfekt machen.
© dpa

Ski-WM: Erste Medaille für Lindsey Vonn?

Die alpine Ski-WM beginnt. Kann Lindsey Vonn diese WM dominieren? Eine erste Antwort gibt es schon am Dienstag im Super G, in der die US-Amerikanerin natürlich die große Favoritin ist. Ein Überblick über die Medaillenkandidatinnen.

Lindsey Vonn. Schon 1999 bei der letzten WM in Vail war die US-Amerikanerin dabei, allerdings nur in einer Nebenrolle. Die damals 15-Jährige musste als Helferin über die Piste rutschen und den Schnee festtreten. In diesem Jahr hingegen kommt ihr die Hauptrolle zu. Nach zwei Erfolgen im Super G in Cortina d’Ampezzo und in St. Moritz tritt die 30-Jährige voller Selbstvertrauen in ihrer Heimat an. Zwar sagte sie, dass sie sich in der Abfahrt derzeit wohler fühle und im Super-G „nur“ einen Platz auf dem Podest anstrebe, doch die Formkurve spricht für sie. Eine Medaille im ersten WM-Rennen würde ihr Traumcomeback nach der zwölfmonatigen Pause nach einem Kreuzbandriss perfekt machen.

Anna Fenninger. Die 25-jährige Österreicherin ist die Nummer zwei im Super-G-Weltcup. Nach drei zweiten Plätzen trennen die Olympiasiegerin von Sotschi derzeit lediglich acht Punkte von Lindsey Vonn. Dass Fenninger weiß, wie man schnell Ski fährt, bewies die Gesamtweltcupsiegerin nicht zuletzt im letzten Rennen vor der Weltmeisterschaft in St. Moritz, wo sie als Einzige mit der Amerikanerin mithalten konnte. Trotz fehlendem Saisonsieg im Super G ist Fenninger bisher zufrieden: „Vielleicht gelingt mir der nächste Schritt ja bei der Weltmeisterschaft.“

Viktoria Rebensburg. Bei ihrer fünften Ski-Weltmeisterschaft ist für Viktoria Rebensburg alles ein bisschen anders. Die einstige deutsche Riesenslalom-Spezialistin hat sich in diesem Winter in den schnellen Disziplinen weiterentwickelt und zählt auch im Super G zu den Kandidaten auf eine Medaille. In den Speeddisziplinen sieht Rebensburg inzwischen sogar bessere Chancen als im Riesenslalom eine Medaille zu gewinnen. In dieser Saison fuhr sie im Super G allerdings noch nicht unter die besten drei, ihre beste Platzierung war ein vierter Platz in Lake Louise.

Klappt es schon im Super-G? Viktoria Rebensburg will eine Medaille.
Klappt es schon im Super-G? Viktoria Rebensburg will eine Medaille.
© dpa

Lara Gut. Die Super-G-Siegerin von Lake Louise ist rechtzeitig vor der WM wieder in Form, wie sie mit ihrem Abfahrtserfolg in St. Moritz untermauerte. Bei der WM-Generalprobe 2013 war die 23 Jahre alte Schweizerin in Super G und Abfahrt die Schnellste. Mit der Strecke ist sie so sehr vertraut, dass Gut sie auf Facebook persönlich begrüßte: „Meine liebe Raptor, hier bin ich wieder.“ Lara Gut fährt besonders dann herausragend, wenn Medaillen vergeben werden. Sie war bei den Weltmeisterschaften 2009 und 2013 erfolgreich, und auch bei den Olympischen Spielen in Sotschi.

Tina Maze. Die 31-jährige Slowenin muss man bei Großereignissen immer auf der Rechnung haben. Zehn Medaillen hat die Doppel-Olympiasiegerin von Sotschi (Abfahrt, Riesenslalom) im Laufe ihrer Karriere schon gesammelt. Und auch wenn die amtierende Super-G-Weltmeisterin schon mal ihr fortgeschrittenes Alter betont, gehört sie zu den größten Favoritinnen. So sieht sie es auch selber, gefragt nach ihren Zielen, sagte Maze zu Saisonbeginn selbstbewusst: „Eine WM-Medaille und die große Kristallkugel.“ (mit dpa)

Christina Pertl, Stefan Sigwarth

Zur Startseite