
© AFP/PRAKASH MATHEMA
„Everest Man“ bricht eigenen Rekord: Legendärer Sherpa steigt zum 31. Mal auf höchsten Berg der Welt
Er ist bereits als „Everest Man“ bekannt. Nun hat der 55-jährige Nepalese Kami Rita Sherpa mit der 31. Besteigung des höchsten Berges der Erde seinen eigenen Rekord übertroffen.
Stand:
Niemand sonst hat den mit 8849 Metern höchsten Berg der Erde offiziell öfter erklommen als er: „Riesen-Glückwunsch an den legendären Kami Rita Sherpa“, gratulierte der Bergtouren-Organisator Seven Summit Treks am Dienstag zu Sherpas 31. Besteigung des Mount Everest.
Mit dieser brach der 55-Jährige seinen eigenen Rekord. Kami Rita Sherpa sei „nicht nur ein nationaler Kletterheld, sondern ein globales Symbol des Everest selbst“, hieß es in der Glückwunsch-Erklärung weiter.
Sherpa stellte den neuen Rekord am Dienstag als Führer einer Gruppe indischer Bergsteiger auf, die er den Angaben zufolge allesamt bis zum Gipfel führte. Sie hätten um 4 Uhr nachts den Gipfel erreicht, sagte der Chef von Seven Summit Treks, Mingma Sherpa, und befänden sich nun wieder auf dem Abstieg.
Ich freue mich darüber, dass meine Aufstiege Nepal Anerkennung in der Welt verschaffen.
Kami Rita Sherpa, auch bekannt als „Everest Man“
Zum ersten Mal hatte Sherpa den Mount Everest im Jahr 1994 bestiegen. Seitdem war er fast jedes Jahr als Bergführer auf dem Gipfel des Berges. Er gehört zur ethnischen Gruppe der Sherpa, die im Himalaya-Gebirge lebt. Wie viele von ihnen stammt er aus einer Bergführerfamilie. Sherpa bewältigte auch andere Achttausender im Himalaya.
Als er vergangenes Jahr zum 29. und 30. Mal auf dem höchsten Berg der Welt war, sagte er, er „arbeite“ einfach, ihm gehe es nicht um das Aufstellen von Rekorden. „Ich freue mich über den Rekord, aber Rekorde werden irgendwann gebrochen“, sagte er im Mai 2024. „Ich freue mich mehr darüber, dass meine Aufstiege Nepal Anerkennung in der Welt verschaffen.“
Nicht der einzige Nepalese auf Rekordjagd
Sherpa ist nicht der einzige Nepalese, der diese Woche einen Bergsteige-Rekord aufstellte. Sein Landsmann Pasang Dawa Sherpa ist ihm hart auf den Fersen – er bestieg den Everest zum 29. Mal. Nach Angaben des Veranstalters Seven Summit stand er in der laufenden frühjahreszeitlichen Klettersaison bereits das zweite Mal auf der Spitze des Bergs.
Der 29-jährige Tashi Gyalzen Sherpa kehrte am Dienstag in die Hauptstadt Kathmandu zurück, nachdem er innerhalb von knapp zwei Wochen vier Mal den Mount Everest bestiegen hatte, wie der Touren-Organisator 8K Expeditions mitteilte. „Ich bin stolz, das war eine sehr schwierige Aufgabe, aber ich habe daraus einen Erfolg gemacht“, sagte Gyalzen Sherpa. Zuvor sei es noch keinem gelungen, den Mount Everest gleich viermal innerhalb einer Saison zu erklimmen.
Mitte Mai hatte der 51 Jahre alte Brite Kenton Cool mit seiner 19. Everest-Besteigung seinen eigenen Rekord übertroffen: Er ist der Nicht-Nepalese, der den Gipfel des höchsten Berges der Erde am häufigsten erklommen hat.
In diesem Jahr weniger Tote als üblich
Die aktuelle Klettersaison nähert sich gerade dem Ende. Dieses Jahr hatten die nepalesischen Behörden 458 Aufstiegsgenehmigungen für den Mount Everest ausgestellt. Zwei Bergsteiger, ein Philippiner und ein Inder, kamen in der aktuellen Saison ums Leben – damit gab es weniger Todesopfer als üblich.
Der Mount Everest befindet sich an der Grenze von Nepal und China. Von beiden Ländern aus kann er bestiegen werden. Mit der Unterstützung der Sherpa und modernster Ausrüstung schaffen es jedes Jahr hunderte Ausländerinnen und Ausländer zum Gipfel.
Die Gebühren sowie andere Ausgaben der Kletterer sind wichtige Einnahmequellen für Nepal. In dem Land befinden sich einschließlich des Mount Everest acht der 14 Berge, die über 8000 Meter hoch sind. (AFP/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: