Sport: FC Barcelona siegt und scheidet aus
Ballack schießt Chelsea ins Viertelfinale
Stand:
Frank Rijkaard versuchte, den Gegner bereits vor dem Anpfiff mit einem kleinen Trick zu verwirren. Der Trainer des FC Barcelona hatte seinem Gegenüber Rafael Benitez sowie den Medien vor dem Achtelfinale in der Champions League eine falsche Aufstellung gegeben. Erst als die Mannschaft von Barcelona sich auf dem Rasen an der Anfield Road vor 42 000 Zuschauern formierte, war schließlich zu sehen, dass der Vorjahressieger des Wettbewerbs nicht mit einer Vierer-, sondern lediglich mit einer Dreier-Abwehrkette spielen würde. Barcelona brauchte nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel mindestens zwei Tore, um ins Viertelfinale einzuziehen. Es gelang den Spaniern aber lediglich ein Treffer, sie siegten 1:0. Der FC Liverpool steht damit im Viertelfinale.
Über weite Strecken des Spiels wirkte es so, als hätte Rijkaard mit seinem Trick nicht den Gegner, sondern vor allem seine eigene Mannschaft überrascht. Aus der für Barcelonas Abwehrspieler ungewohnten Dreierkette hatten Carles Puyol und Lilian Thuram große Schwierigkeiten, das Spiel aufzubauen. Nach einer hektischen Anfangsphase übernahm Liverpool die Kontrolle und erspielte sich Tormöglichkeiten. John Arne Riise und Lamine Sissoko vergaben diese aber. Der FC Barcelona fand in der ersten Halbzeit so gut wie überhaupt nicht statt. Häufig ging der Ball im Zusammenspiel zwischen Mittelfeld und Abwehr schon verloren. Einen Schuss auf das Tor brachten die Katalanen nicht zustande.
Am Anfang der zweiten Halbzeit kam Barcelonas Ronaldinho einem Torerfolg nahe: Nachdem er drei Verteidiger von Liverpool umdribbelt hatte, landete sein Schuss am Pfosten. Barcelona wurde in der Folgezeit ballsicherer und erspielte sich hin und wieder Chancen. In der 75. Minute nutzte Gudjohnsen eine Möglichkeit. Nach einem Pass von Xavi umkurvte er Liverpools Torwart Reina und schob den Ball ein. In der Schlussphase verlagerte Barcelona das Geschehen zwar noch einmal in die Hälfte der Engländer – große Chancen aber erspielten sich die Spanier nicht mehr. An der Anfield Road wurde die 0:1-Niederlage und das verdiente Weiterkommen gefeiert.
Beim Rückspiel zwischen dem FC Chelsea und dem FC Porto in London erzielte der deutsche Nationaspieler Michael Ballack das entscheidende Tor zum Weiterkommen für die Engländer. Er verwandelte nach Vorarbeit von Drogba und Schewtschenko einen Seitfallzieher zum 2:1-Sieg. Das Hinspiel war 1:1 ausgegangen. Chelsea steht damit im Viertelfinale. Die Paarungen dafür werden am 9. März in Athen ausgelost.
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: