zum Hauptinhalt
Er ist nicht mehr der Teamchef bei Aston Martin.

© Hasan Bratic/dpa

Formel 1: Aston Martin startet mit neuem Teamchef in die Saison

Personalwechsel beim Rennstall des kanadischen Milliardärs Lawrence Stroll. Teamchef Mike Krack rückt in die zweite Reihe. Das Ziel: Mit dem Team endlich nach vorn zu kommen.

Stand:

Der britische Rennstall Aston Martin setzt auf dem Weg in die Spitze der Formel 1 auf einen neuen Teamchef. Mike Krack, der 2022 die Rolle übernommen hatte, arbeitet neuerdings als hauptverantwortlicher Ingenieur an der Strecke. 

Seinen Posten übernimmt im Rahmen einer Umstrukturierung der Führungsebene der ehemalige Mercedes-Top-Ingenieur Andy Cowell, um das Ziel zu erreichen, „ein Team zu werden, das um die Meisterschaft mitfährt“, hieß es in der Mitteilung. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In der vergangenen Saison belegte Aston Martin den fünften Platz in der Konstrukteurswertung. Mit großem Aufwand und Investitionen will Mitbesitzer Lawrence Stroll, dessen Sohn Lance neben dem zweimaligen Champion Fernando Alonso für das Team fährt, aber ganz nach oben. Helfen soll dabei auch der von Red Bull gekommene Stardesigner Adrian Newey.

© dpa-infocom, dpa:250110-930-340142/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })