zum Hauptinhalt
Die Halbfinal-Paarungen des DFB-Pokals stehen fest.

© Tom Weller/dpa

Fußball: Auslosung im DFB-Pokal: Leverkusen reist nach Bielefeld

Losglück für Bayer Leverkusen - oder doch nicht? Auf dem Papier erwischt der Titelverteidiger das leichteste Halbfinal-Los, doch Arminia Bielefeld hat sich den Ruf eines Favoritenschrecks erarbeitet.

Stand:

Titelverteidiger Bayer Leverkusen trifft im Halbfinale des DFB-Pokals auf Drittligist Arminia Bielefeld. Der Double-Gewinner der Vorsaison tritt als haushoher Favorit auswärts bei den Ostwestfalen an, die in dieser Saison schon drei Bundesligisten aus dem Wettbewerb geworfen haben. Im zweiten Halbfinale empfängt Vizemeister VfB Stuttgart den Ligarivalen RB Leipzig. Das ergab die Auslosung im Fußballmuseum in Dortmund, bei der der frühere Nationalspieler und Schalke-Profi Gerald Asamoah die Kugeln zog. 

„Es waren drei relativ schwierige Aufgaben, die kommen konnten, und Leverkusen war vielleicht sogar die schwierigste“, sagte Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel in der ARD: „Trotzdem freuen wir uns natürlich riesig, den Doublesieger hier begrüßen zu dürfen und haben jetzt schon richtig Bock auf das Spiel und den Abend und freuen uns auf Leverkusen.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die beiden Halbfinals finden am 1. und 2. April statt. Das Endspiel wird am 24. Mai im Berliner Olympiastadion ausgetragen.

Größter Außenseiter im Halbfinal-Feld ist zweifelsohne Bielefeld. Sollte der Favoritenschreck auf der heimischen Alm auch sensationell Leverkusen schlagen, wäre die Arminia der erste Drittligist im Finale seit dem 1. FC Union Berlin 2001.

© dpa-infocom, dpa:250302-930-391651/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })