
© Petr David Josek/AP/dpa
Fußball-Bundesliga: Bericht: FC Bayern will Jackson vom FC Chelsea ausleihen
Was passiert bis zum Ende des Transferfensters noch beim FC Bayern? Angeblich ist ein neuer Stürmer im Anflug, allerdings kursiert der Name nicht zum ersten Mal.
Stand:
Der FC Bayern München zeigt einem Medienbericht zufolge weiter Interesse an der Verpflichtung des senegalesischen Fußball-Nationalspielers Nicolas Jackson. Wie die „Bild“ berichtet, stünden nun konkrete Verhandlungen zwischen dem deutschen Rekordmeister und dem FC Chelsea an. Die Bayern und Angreifer Jackson seien sich bereits einig, demnach werde eine Leihe des 24-Jährigen angestrebt.
Jackson war bereits in den vergangenen Wochen als möglicher Neuzugang bei den Münchnern gehandelt worden, damals hatte Sky berichtet. Dem TV-Sender zufolge habe sich an dem Interesse nichts geändert. Vor rund drei Wochen hatte Sportvorstand Max Eberl aber noch dementiert, dass sich der Club mit der Personalie beschäftigt. Man habe sich damals „definitiv“ nicht beim FC Chelsea nach Jackson erkundigt, sagte Eberl damals.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Ein Abgang Jacksons beim Londoner Club scheint sehr wahrscheinlich. Chelseas italienischer Cheftrainer Enzo Maresca hatte ihn zum Saisonstart in den ersten beiden Premier-League-Spielen nicht in den Kader berufen. Dem Angreifer wurde sogar öffentlich geraten, sich eine Alternative zu suchen.
© dpa-infocom, dpa:250825-930-954768/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: