
© Sven Hoppe/dpa
Fußball-Bundesliga: Kein Bundesliga-Wechsel: Neestrup bleibt in Kopenhagen
Mehrere deutsche Clubs sind noch auf Trainersuche. Eine junge und vielversprechende Option aus Dänemark hat sich jetzt erledigt. Leipzig und Wolfsburg haben offenbar schon andere Pläne.
Stand:
Ein Wechsel von Fußball-Trainer Jacob Neestrup in die Bundesliga ist vorläufig gescheitert. Der 37-Jährige wird auch in der kommenden Saison den FC Kopenhagen trainieren, weshalb alle Anfragen an den Chefcoach abgelehnt wurden. Dies erklärte der dänische Club am Abend in einer Mitteilung.
Die Bundesligisten VfL Wolfsburg und RB Leipzig sollen an dem Dänen interessiert gewesen sein. Neestrup hat mit Dänemarks Topclub zwei Meisterschaften und zwei Pokalsiege eingefahren. Sein Vertrag in der Hauptstadt gilt noch bis 2029.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Werner und Simonis Favoriten in Leipzig und Wolfsburg
RB Leipzig sucht nach einem Nachfolger von Interimscoach Zsolt Löw. Der 46-Jährige hatte im März die Nachfolge von Marco Rose übernommen und kehrte nach Saisonende wieder an die Seite von Jürgen Klopp im globalen Fußball-Strategieteam von Red Bull zurück.
Top-Favorit auf den Job bei den Sachsen soll nun Ole Werner (37) sein. Wie der „Kicker“ berichtet, habe es in den vergangenen Tagen bereits einen intensiven Austausch mit dem von Werder Bremen freigestellten Coach gegeben. Diese Gespräche sollen jetzt offenbar intensiviert und finalisiert werden.
Auch Wolfsburg soll zunächst den Dänen Neestrup bei der Suche nach einem Nachfolger für Ralph Hasenhüttl in den Blick genommen haben. Bei den Niedersachsen bahnt sich aber auch bereits eine andere Lösung an.
Der Niederländer Paul Simonis soll nach Medienberichten aus seiner Heimat Coach beim VfL werden. Dort gewann der 40-Jährige zuletzt völlig überraschend mit dem Außenseiter Go Ahead Eagles Deventer den nationalen Pokal. Bereits am Dienstag sollen beide Seiten weiter miteinander verhandeln.
© dpa-infocom, dpa:250609-930-648171/2
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: