
© Tom Weller/dpa
Fußball-Bundesliga: Kovac genügt diesmal die A-Note: „Die haben wir bestanden“
Borussia Dortmund gewinnt in Augsburg. Aber wie? Nicht schön, sondern mühevoll und dank einer Zufallsaktion. Egal, sagen Sportdirektor und Coach. Sie rücken das 1:0 in einen besonderen Kontext.
Stand:
Hauptsache gewonnen: Nach dem mühevollen Arbeitssieg von Borussia Dortmund in Augsburg mochten Trainer Niko Kovac und auch Sportdirektor Sebastian Kehl nicht groß am fehlenden fußballerischen Glanz beim 1:0 (1:0) herummäkeln. „Es war ein Kampfspiel. Und kämpferisch haben wir geglänzt“, resümierte Kovac. „Ich bin mit den drei Punkten sehr zufrieden. Damit haben wir unser Soll erfüllt heute“, sagte Kehl nach dem sechsten Sieg im neunten Saisonspiel in der Fußball-Bundesliga. Der BVB bleibt oben dabei.
Kovac sprach von der A-Note für das Ergebnis und der B-Note für den künstlerischen Wert. „Die A-Note, die haben wir bestanden“, sagte er: „Die B-Note war nicht das, was wir können, was wir wollen, was wir auch schon gezeigt haben und irgendwo von uns verlangen.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Trainer verwies wie Kehl auf mildernde Umstände, warum es offensiv nur zu einem gefährlichen Abschluss und dem Tor von Serhou Guirassy reichte. Das noch dazu von den Augsburgern mit einer Slapstick-Aktion begünstigt wurde. Kovac sprach von „einer Zufallsaktion“, die das zähe Spiel entschied.
„Wir haben 120 Minuten in den Knochen gehabt“, sagte er mit Blick auf den erfolgreichen Kraftakt im DFB-Pokal nur drei Tage zuvor bei Eintracht Frankfurt. Darum müsse man den Auftritt gegen den FC Augsburg „vernünftig einordnen“, meinte auch Sportdirektor Kehl in einer Phase mit einer engen Spiele-Taktung und zahlreichen Auswärtsreisen.
Kehl: Können besser Fußball spielen
„Wir können natürlich besser Fußball spielen“, sagte Kehl. Das wird der BVB schon am Mittwoch in der Champions League tun müssen, um bei Manchester City zu bestehen. „Das wird ein anderes Spiel“, meinte Kehl. Und die Pause ist diesmal länger. Am Freitagabend hatte es der BVB-Tross dann auch sehr eilig, um noch in der Nacht aus Bayern zurück in die westfälische Heimat zu fliegen.
© dpa-infocom, dpa:251101-930-236144/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: