
© Arne Dedert/dpa
Fußball: Röhl neuer Trainer bei Schottlands Topclub Glasgow Rangers
Danny Röhl ist in Deutschland vor allem als Assistent von Trainergrößen wie Hansi Flick bekannt. Doch der Deutsche ist längst Chefcoach - und übernimmt jetzt eine große Aufgabe.
Stand:
Der deutsche Fußballtrainer Danny Röhl übernimmt ab sofort beim schottischen Traditionsclub Glasgow Rangers. Der frühere Assistent von Ex-Bundestrainer Hansi Flick unterschrieb einen zunächst für zweieinhalb Jahre gültigen Vertrag, wie der 55-malige nationale Meister bekannt gab.
Der 36-jährige Röhl tritt die Nachfolge von Russell Martin an, dem der schwache Saisonstart der Rangers zum Verhängnis wurde. Das Team liegt mit neun Punkten aus acht Spielen weit hinter den Erwartungen zurück.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Röhl: „Großes Privileg“
„Es ist ein großes Privileg, die Rolle des Cheftrainers bei einem so großartigen, weltweit anerkannten Verein zu übernehmen“, wird Röhl in einer Pressemitteilung des Clubs zitiert: „Ich weiß, es war ein schwieriger Saisonstart, aber es geht in vier Wettbewerben noch um so viel, und mein Team und ich werden alles geben, um die Fans und den Verein zu belohnen.“
Sein Debüt als Rangers-Coach feiert er am Donnerstag in der Europa League beim norwegischen Club Brann Bergen. „Die Fans wollen jetzt Ergebnisse sehen“, sagte Röhl, „und ich glaube an die Spieler, dass wir das schaffen können“. Die Erwartungen seien zwar enorm, aber er „liebe diese Herausforderungen“.
Auch Trainerkandidat in Hamburg und Leipzig
Der Deutsche hatte zuletzt den in argen finanziellen Nöten steckenden Traditionsclub Sheffield Wednesday trainiert, den englischen Zweitligisten aber im gegenseitigen Einvernehmen mitten in der Vorbereitung verlassen. Röhl war in der vergangenen Saison bei RB Leipzig und dem Hamburger SV als Kandidat gehandelt worden.
Röhl hatte seine Trainerkarriere bereits als 22-Jähriger in der Jugend von RB Leipzig begonnen und wurde dort unter Ralph Hasenhüttl zum Co-Trainer befördert. Unter Niko Kovac kam er in derselben Position zum FC Bayern und folgte dessen Nachfolger Hansi Flick später zur deutschen Nationalmannschaft. Bei Sheffield Wednesday hatte er im Oktober 2023 erstmals als Cheftrainer gearbeitet und den Club zweimal zum Klassenverbleib geführt.
© dpa-infocom, dpa:251020-930-185819/2
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: