
© ddp
Erziehung: Fußball-WM: Viele Eltern erlauben spätes Fernsehgucken
Wenn die Fußball-WM im Fernsehen übertragen wird, drücken Eltern schon mal ein Auge zu: Zwei von drei Kindern dürfen die Spiele auch am Abend vor dem Fernseher verfolgen.
Stand:
Das hat eine Online-Umfrage der Zeitschrift „Leben & erziehen“ ergeben. 17 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Kinder nur die erste Halbzeit verfolgen dürfen. Danach müssen die Mädchen und Jungen ins Bett. 27 Prozent der Eltern machen wegen des Sportereignisses keine Ausnahme: Sie finden, dass Spiele um 20.30 Uhr zu spät für Kinder sind. Zehn Prozent der Familien gaben an, sich nicht für Fußball zu interessieren. An der Umfrage beteiligten sich 1100 Väter und Mütter. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: