
© dpa/Sebastian Christoph Gollnow
Tagesspiegel Plus
Geheimtipps von einer vielfachen Finisherin: So können Sie den Berlin-Marathon abkürzen – ohne Betrug!
Warum die markierte Ideallinie beim Berlin-Marathon ein Umweg ist, wo die besten Getränkestände sind und wie man beim Austreten keine Zeit verliert, verrät die 15-fache Finisherin Joanna Zybon.
Von Joanna Zybon
Stand:
Wer beim Berlin-Marathon am 21. September keine Meter verschenken will, sollte der Blauen Linie misstrauen. Was angeblich als „Ideallinie“ die kürzeste Verbindung zwischen Start und Ziel markieren soll, war bei den letzten Austragungen teils ein kleiner Umweg oder fehlte ganz.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true