zum Hauptinhalt

Fußball-Bundesliga: Geldsegen für deutsche Profi-Vereine

Der Vorstand des Ligaverbandes hat sich auf die Verteilung des finanziellen Überschusses der WM 2006 geeinigt. Insgesamt hat die Liga Anspruch auf die Hälfte der erwirtschafteten Summe von rund 100 Millionen Euro.

Frankfurt/Main - Vom Gesamtbetrag sollen 25 Millionen Euro gleichmäßig an die aktuellen Mitglieder des Ligaverbandes sowie an die Absteiger der Saison 2005/2006 verteilt werden, teilt der Verband auf seiner Internetseite mit. Nach eindeutigen Gutachten sollen die ausgeschüttetten Gelder für die Klubs frei verwendbar sein.

Ebenfalls 25 Millionen Euro soll unter jenen Clubs ausgeschüttet werden, die bei der Weltmeisterschaft Nationalspieler abgestellt haben. "Dieser Beschluss trägt dem Gedanken der ligainternen Solidarität Rechnung. Gleichzeitig finden aber auch jene Clubs, die durch die WM besonders belastet wurden, eine entsprechende Berücksichtigung", wird Vize-Präsident Wolfgang Holzhäuser zitiert.

Holzhäuser werde sich bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Ligaverbandes am 15. März als Nachfolger des verstorbenen Werner Hackmann kommissarisch für das Präsidentenamt zur Verfügung stellen. (rope)

Zur Startseite