zum Hauptinhalt
Fussball-WM-Maskottchen Zakumi

© ddp

WM-Maskottchen: Goleos Nachfolger: Ein Leopard mit grüner Mähne

Mit Hose, ohne Schuhe: Zakumi, das Maskottchen der Fußball-WM 2010 in Südafrika, stellte sich am Dienstag in Berlin vor.

Stand:

Der epochale Moment fand fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt: Zakumis erster Auftritt außerhalb Südafrikas. Was spontan an die Naturkatastrophe Tsunami denken lässt,ist in der Realität jedoch nur das Maskottchen der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika 2010. Der Name setzt sich aus dem internationalen Kennzeichen für Südafrika „ZA“ sowie dem afrikanischen Wort für die Zahl zehn „kumi“ zusammen. Von weitem sieht das Geschöpf wie eine degenerierte Giraffe mit Wasserkopf oder ein an Fleckfieber leidender Goleo, das Maskottchen der WM 2006, nach drei Monaten strikter Diät aus. Die optische Ähnlichkeit mit Vorgänger Goleo kommt nicht von ungefähr, gehört doch Zakumi als Leopard ebenfalls zu der Familie der Großkatzen.

Damit hören die Gemeinsamkeiten allerdings auch schon auf. Zakumi hat mit seiner grünen Mähne die deutlich hippere Frisur, sieht fitter aus und trägt – ganz wichtig – anders als der zum Exhibitionismus neigende WM-Löwe von 2006 eine Hose. Dafür hat es dann leider nicht mehr für ein Paar Schuhe gereicht. Und der Ball, dafür sei Zakumis Schöpfern nicht genug gedankt, ist hier auch nur ein simpler, lebloser Ball und kein nervender, dumm aus der Wäsche schauender und besserwisserischer Anhang wie Goleos Kompagnon Pille anno 2006. Deshalb aus tiefstem Herzen: Herzlich willkommen Zakumi – und schlag dich besser als deine Vorgänger.

Thorsten Grunow

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })