zum Hauptinhalt
Nächste schwere Verletzung: Tiger Woods hat einen Riss der Achillessehne erlitten.

© Zac Goodwin/PA Wire/dpa

Golf: Tiger Woods mit Achillessehnenriss im linken Bein

Die körperlichen Probleme von Tiger Woods werden nicht weniger. Beim Training zu Hause hat er sich nun eine weitere schwere Verletzung zugezogen.

Stand:

Golf-Star Tiger Woods hat sich erneut schwer verletzt. Er habe einen Riss der Achillessehne im linken Bein erlitten, teilte der 49-Jährige mit. Passiert sei das beim Training zu Hause, „ich habe einen stechenden Schmerz gespürt“. Er sei bereits operiert worden. „Die Operation verlief reibungslos und wir erwarten eine vollständige Erholung“, sagte der Arzt Charlton Stucken. Eine Prognose, wann Woods wieder trainieren oder Golf spielen kann, gab es nicht.

Woods tritt seit seinem Unfall nur noch bei wenigen Turnieren an

Im September war Woods am Rücken operiert worden. Dabei waren eingeengte Nerven im unteren Bereich der Wirbelsäule behandelt worden. Nach seinen zahlreichen Operationen und einem schweren Autounfall im Februar 2021, bei dem er sich mehrfach das rechte Bein gebrochen hatte, tritt Woods nur noch bei wenigen ausgesuchten Turnieren an.

Zuletzt hatte Woods im Juli mit dem vorzeitigen Aus bei den British Open ein sportliches Debakel erlebt und anschließend vorzeitig seine Saison für beendet erklärt. Im Februar hatte er für ein PGA-Turnier in San Diego gemeldet, war nach dem Tod seiner Mutter aber nicht angetreten. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

© dpa-infocom, dpa:250311-930-400797/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })